Apfel-Cidre-Smoothie – Rezept

Apfel-Cidre-Smoothie

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 10 Minuten

Apfel-Cidre-Smoothie Recipe

Fruchtiger Apfel-Cidre-Smoothie, spritzig und frisch – perfekt für Frühstück, Brunch oder als belebender Snack!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 3 große Äpfel (säuerlich, z.B. Boskoop oder Elstar)
  • 250 ml naturtrüber Apfel-Cidre (alkoholfrei)
  • 100 ml Haferdrink
  • 1 kleine Bio-Zitrone (Saft und etwas Abrieb)
  • 1 TL Ahornsirup (optional, je nach Süße der Äpfel)
  • 1/2 TL Zimt
  • Eiswürfel nach Belieben

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Apfel-Cidre-Smoothie ist ein echtes Allround-Talent und passt einfach immer, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter! Im Sommer ist er herrlich erfrischend und eine tolle alkoholfreie Alternative zu klassischen Cidre-Drinks beim Brunch mit Freunden. Im Herbst, wenn die Apfelernte Hochsaison hat, bringt er die fruchtige Frische direkt ins Glas und versorgt dich mit Vitaminen. Auch im Winter, wenn wir uns nach etwas Leichtem und Fruchtigem sehnen, ist dieser Smoothie ein kleiner Stimmungsaufheller. Er eignet sich super als schnelles Frühstück, als gesunder Snack nach dem Sport oder als Highlight auf deinem nächsten veganen Brunch-Buffet. Besonders schön

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Äpfel sind die Hauptzutat – sie liefern Ballaststoffe, Vitamine und eine angenehme Süße
  • Ich empfehle säuerliche Sorten, damit der Smoothie schön frisch bleibt
  • Apfel-Cidre (alkoholfrei) bringt ein prickelndes Aroma und verstärkt das Apfelaroma, während er gleichzeitig den Smoothie leicht und spritzig macht
  • Haferdrink sorgt für Cremigkeit und ist eine tolle, nachhaltige Alternative zu Kuhmilch
  • Zitronensaft und -abrieb bringen Frische, Vitamin C und heben die Aromen hervor
  • Ein Hauch Zimt gibt dem Ganzen eine warme Note – besonders lecker im Herbst und Winter! Der Ahornsirup ist optional, falls du es süßer magst oder sehr säuerliche Äpfel verwendest
  • Eiswürfel machen den Smoothie schön kühl und erfrischend, besonders an warmen Tagen.

Verwende unbedingt Bio-Äpfel, da sie mit Schale verarbeitet werden. Der alkoholfreie Apfel-Cidre ist in gut sortierten Supermärkten oder Bioläden erhältlich. Haferdrink kann durch jede andere pflanzliche Milch ersetzt werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Äpfel waschen, entkernen und grob würfeln. (Schale dranlassen für extra Ballaststoffe!)
  2. Zitrone heiß abwaschen, etwas Schale abreiben, dann halbieren und Saft auspressen.
  3. Alle Zutaten – Äpfel, Apfel-Cidre, Haferdrink, Zitronensaft und -abrieb, Zimt, optional Ahornsirup und Eiswürfel – in einen leistungsstarken Mixer geben.
  4. 1–2 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis der Smoothie richtig cremig und schaumig ist.
  5. Abschmecken: Falls dir der Smoothie zu sauer ist, gib noch etwas Ahornsirup dazu.
  6. In Gläser füllen, mit extra Eiswürfeln und einem Apfelscheibchen garnieren.
  7. Tipp: Für einen besonders schaumigen Effekt den Cidre erst ganz zum Schluss unterheben!

Apfel-Cidre-Smoothie

Fruchtiger Apfel-Cidre-Smoothie, spritzig und frisch – perfekt für Frühstück, Brunch oder als belebender Snack!

~250 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 10 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 3.0 große Äpfel (säuerlich, z.B. Boskoop oder Elstar)
  • 250.0 ml naturtrüber Apfel-Cidre (alkoholfrei)
  • 100.0 ml Haferdrink
  • 1.0 kleine Bio-Zitrone (Saft und etwas Abrieb)
  • 1.0 TL Ahornsirup (optional, je nach Süße der Äpfel)
  • 0.5 TL Zimt
  • Eiswürfel nach Belieben

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Äpfel waschen, entkernen, würfeln.
  2. Zitrone abreiben, Saft auspressen.
  3. Alle Zutaten (Äpfel, Cidre, Haferdrink, Zitronensaft/-abrieb, Zimt, Ahornsirup, Eiswürfel) in Mixer geben.
  4. 1–2 Minuten cremig mixen.
  5. Abschmecken, ggf. nachsüßen.
  6. In Gläser füllen, nach Wunsch garnieren.
  7. Kalt servieren und genießen!

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top