Afrikanisches Stew – Rezept

Afrikanisches Stew

Afrikanisch

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Afrikanisches Stew Recipe

Herzhaftes, würziges afrikanisches Stew, ideal für kalte Tage und voller Nährstoffe.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL frischer Ingwer, fein gehackt
  • 2 Süßkartoffeln, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 400 g Kichererbsen (1 Dose), abgespült und abgetropft
  • 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir eine kühle Brise vor, die durch die Fenster weht, und du möchtest etwas, das dich von innen wärmt und satt macht. Mein afrikanisches Stew ist dann genau das Richtige für dich! Es ist besonders in den Herbstund Wintermonaten beliebt, wenn wir alle nach etwas Wärmendem und Nährendem suchen. Aber auch in kühlen Sommerabenden kann es eine wohltuende Mahlzeit sein. Es ist ein perfektes Gericht für gesellige Abende mit Freunden oder für ein gemütliches Familienessen. Die Kombination aus Gewürzen und Gemüse bringt nicht nur Farbe und Geschmack auf den Teller, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Ernährung. Außerdem ist dieses Stew ideal für Meal-Prep, da es sich gut aufbewahren und aufwärmen lässt.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Das Olivenöl bildet eine gesunde Basis zum Anbraten des Gemüses
  • Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer sind nicht nur geschmacksgebend, sondern auch bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften
  • Süßkartoffeln und Karotten sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und sorgen für eine natürliche Süße
  • Paprika fügt Vitamin C hinzu und bringt Farbe ins Spiel
  • Kichererbsen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und machen das Stew zu einer sättigenden Mahlzeit
  • Die Gewürze verleihen dem Gericht seine charakteristische afrikanische Note und haben zudem antioxidative Eigenschaften
  • Die Gemüsebrühe dient als aromatische Flüssigkeit, die das Stew schön einkochen lässt
  • Frischer Koriander verleiht dem fertigen Stew eine frische und herbe Note.

Achte darauf, dass du die Kichererbsen gut abspülst, um überschüssiges Salz zu entfernen. Die Gewürze können je nach Vorliebe angepasst werden – wenn du es schärfer magst, erhöhe einfach die Menge an Cayennepfeffer. Frischer Koriander sollte erst beim Servieren hinzugefügt werden, um sein volles Aroma zu entfalten.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Süßkartoffeln, Karotten und Paprika dazugeben und 5 Minuten weiterbraten.
  4. Kichererbsen, gehackte Tomaten und alle Gewürze hinzufügen und gut umrühren.
  5. Gemüsebrühe einfüllen und alles zum Kochen bringen.
  6. Hitze reduzieren und das Stew 60 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.

Afrikanisches Stew

Herzhaftes, würziges afrikanisches Stew, ideal für kalte Tage und voller Nährstoffe.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 70 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 EL frischer Ingwer, fein gehackt
  • 2.0 Süßkartoffeln, gewürfelt
  • 2.0 Karotten, gewürfelt
  • 1.0 rote Paprika, gewürfelt
  • 1.0 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 400.0 g Kichererbsen (1 Dose), abgespült und abgetropft
  • 400.0 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 1.0 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1.0 TL gemahlener Koriander
  • 0.5 TL gemahlener Zimt
  • 0.25 TL Cayennepfeffer
  • 1.0 TL Paprikapulver
  • 800.0 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Olivenöl in Topf erhitzen.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anbraten.
  3. Süßkartoffeln, Karotten, Paprika zugeben, anbraten.
  4. Kichererbsen, Tomaten, Gewürze hinzufügen.
  5. Mit Brühe auffüllen, zum Kochen bringen.
  6. 60 Min. köcheln lassen.
  7. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  8. Mit Koriander garnieren, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top