Afrikanischer Erdnusseintopf
Afrikanisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Kräftiger afrikanischer Erdnusseintopf – cremig, proteinreich und voller Gemüsepower, perfekt für jede Jahreszeit.
ansehen
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL frischer Ingwer
- 2 mittelgroße Karotten
- 1 rote Paprika
- 250 g Süßkartoffel
- 1 kleine Zucchini
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 700 ml Gemüsebrühe
- 120 g Erdnussmus (cremig, ungesüßt)
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Chilipulver (optional)
- 2 EL Rapsöl oder anderes neutrales Öl
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 240 g)
- Salz & Pfeffer
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Servieren
- Limettenspalten zum Servieren
kopieren
Mein afrikanischer Erdnusseintopf ist ein echter Allrounder und passt zu fast jedem Anlass! Im Winter wärmt er dich von innen und bringt mit seinen erdigen Aromen und der cremigen Konsistenz ein Stück afrikanische Sonne auf deinen Tisch. Im Sommer ist er dank seiner frischen Gemüseeinlage und der leichten Schärfe ein echter Genuss, der dich nicht beschwert. Ob als Familienessen, für ein gemeinsames Abendessen mit Freunden oder als Meal-Prep für die Woche – dieser Eintopf ist immer eine gute Wahl. Besonders schön
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer bilden das aromatische Fundament und liefern wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe
- Karotten und Süßkartoffeln sorgen für natürliche Süße, viele Ballaststoffe und Beta-Carotin
- Paprika und Zucchini bringen Farbe, Vitamine und Frische ins Spiel
- Die gehackten Tomaten geben dem Eintopf eine fruchtige Basis und liefern Lycopin, das antioxidativ wirkt
- Gemüsebrühe sorgt für die nötige Flüssigkeit und Tiefe im Geschmack
- Erdnussmus ist das Herzstück des Gerichts – es macht den Eintopf wunderbar cremig, liefert gesunde Fette und wertvolles pflanzliches Eiweiß
- Geräuchertes Paprikapulver und Kreuzkümmel bringen die typischen, warmen Aromen der afrikanischen Küche
- Chilipulver sorgt für eine angenehme Schärfe, kann aber je nach Geschmack angepasst werden
- Kichererbsen sind eine fantastische Proteinquelle und machen den Eintopf extra sättigend
- Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie sorgen für einen Frischekick, während Limettenspalten dem Ganzen eine spritzige Note verleihen.
Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren – probiere auch mal Kürbis oder Spinat! Achte darauf, ein ungesüßtes Erdnussmus zu verwenden. Wer es nussfrei braucht, kann auf Sonnenblumenkernmus ausweichen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Karotten, Süßkartoffel, Paprika und Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2-3 Minuten glasig anbraten.
- Karotten, Süßkartoffel, Paprika und Zucchini hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel und optional Chilipulver zugeben, kurz mitrösten.
- Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe einrühren, aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren, abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Erdnussmus unterrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Kichererbsen abgießen, abspülen und in den Eintopf geben.
- Weitere 10 Minuten offen köcheln lassen, bis der Eintopf cremig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischen Kräutern und Limettenspalten servieren.
- Tipp: Wer es sämiger mag, kann einen Teil des Eintopfs pürieren.
Afrikanischer Erdnusseintopf
Kräftiger afrikanischer Erdnusseintopf – cremig, proteinreich und voller Gemüsepower, perfekt für jede Jahreszeit.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 große Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 1.0 EL frischer Ingwer
- 2.0 mittelgroße Karotten
- 1.0 rote Paprika
- 250.0 g Süßkartoffel
- 1.0 kleine Zucchini
- 1.0 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 700.0 ml Gemüsebrühe
- 120.0 g Erdnussmus (cremig, ungesüßt)
- 1.0 TL Paprikapulver, geräuchert
- 1.0 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 0.5 TL Chilipulver (optional)
- 2.0 EL Rapsöl oder anderes neutrales Öl
- 1.0 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 240 g)
- Salz & Pfeffer
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Servieren
- Limettenspalten zum Servieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer fein hacken.
- Karotten, Süßkartoffel, Paprika, Zucchini würfeln.
- Öl im Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anbraten.
- Gemüse zugeben, 5 Min. anbraten.
- Gewürze zugeben, kurz mitrösten.
- Tomaten und Brühe zugeben, aufkochen.
- 15 Min. köcheln lassen.
- Erdnussmus einrühren.
- Kichererbsen zugeben, 10 Min. köcheln.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
- Mit Kräutern und Limette servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.