Vegane Käse-Sahne-Sauce – Rezept

Vegane Käse-Sahne-Sauce

International

Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Vegane Käse-Sahne-Sauce Recipe

Cremige vegane Käse-Sahne-Sauce, ideal für Pasta, Aufläufe und mehr.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 150 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Kurkuma
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Tapiokastärke (optional für mehr Bindung)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, du hast Lust auf ein cremiges, herzhaftes Gericht, aber möchtest dabei auf tierische Produkte verzichten. Meine vegane Käse-Sahne-Sauce ist die Antwort! Sie ist perfekt für gemütliche Abende, wenn du deinen Liebsten eine Freude machen möchtest, oder als Highlight für das sonntägliche Familienessen. Diese Sauce passt zu jeder Jahreszeit und kann sowohl in sommerlichen Pasta-Gerichten als auch in wärmenden Winter-Aufläufen verwendet werden. Sie ist ein wahrer Allrounder in der veganen Küche und wird dich mit ihrer Cremigkeit und ihrem Geschmack begeistern.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Cashewkerne sind eine tolle Grundlage für vegane Saucen, da sie eine wunderbar cremige Textur ergeben, wenn sie püriert werden
  • Wasser dient als Basis für die Sauce und lässt die Aromen der anderen Zutaten gut zur Geltung kommen
  • Hefeflocken geben der Sauce einen käsigen Geschmack und sind zudem reich an B-Vitaminen
  • Zitronensaft sorgt für die nötige Frische und hebt das Käsearoma hervor
  • Salz, Knoblauchund Zwiebelpulver verleihen der Sauce Tiefe und Würze, während Kurkuma eine leichte Farbe und gesundheitliche Vorteile mitbringt
  • Pfeffer rundet das Geschmacksprofil ab
  • Tapiokastärke ist optional und sorgt für eine dickere Konsistenz, die besonders gut zu überbackenen Gerichten passt.

Achte darauf, die Cashewkerne mindestens 4 Stunden oder über Nacht einzuweichen, damit sie sich gut pürieren lassen. Wenn du keine Hefeflocken findest, kannst du auch ein wenig mehr Salz und Zitronensaft verwenden, um den Geschmack anzupassen. Die Tapiokastärke ist optional, aber nützlich, wenn du eine dickere Sauce möchtest.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Cashewkerne abgießen und mit frischem Wasser abspülen.
  2. Cashewkerne zusammen mit 250 ml Wasser in einen Hochleistungsmixer geben.
  3. Hefeflocken, Zitronensaft, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kurkuma und Pfeffer hinzufügen.
  4. Alle Zutaten auf höchster Stufe pürieren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
  5. Für eine dickere Konsistenz die Tapiokastärke einrühren und die Sauce in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt.
  6. Sofort verwenden oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Vegane Käse-Sahne-Sauce

Cremige vegane Käse-Sahne-Sauce, ideal für Pasta, Aufläufe und mehr.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 20 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 150.0 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
  • 250.0 ml Wasser
  • 2.0 EL Hefeflocken
  • 1.0 EL Zitronensaft
  • 1.0 TL Salz
  • 0.5 TL Knoblauchpulver
  • 0.5 TL Zwiebelpulver
  • 0.25 TL Kurkuma
  • 1.0 Prise Pfeffer
  • 1.0 EL Tapiokastärke (optional für mehr Bindung)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Cashewkerne abspülen und in Mixer geben.
  2. 250 ml Wasser hinzufügen.
  3. Hefeflocken, Zitronensaft, Salz, Knoblauch-, Zwiebelpulver, Kurkuma, Pfeffer zugeben.
  4. Alles zu einer glatten Sauce pürieren.
  5. Optional Tapiokastärke einrühren und erhitzen, bis gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Sofort verwenden oder kühlen.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wie würdest du es kochen?x
Scroll to Top