Veganer Zucchini-Auflauf
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Herzhaft-cremiger veganer Zucchini-Auflauf mit Tomaten und Kartoffeln – leicht, sättigend und voller Gemüsepower!
ansehen
- 800 g Zucchini
- 400 g Kartoffeln
- 2 große Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml ungesüßte Hafer- oder Sojacreme
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Senf
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Mein veganer Zucchini-Auflauf ist ein echtes Multitalent und passt eigentlich immer! Besonders im Sommer, wenn Zucchini und Tomaten Saison haben, ist dieses Gericht ein echter Hit – frisch vom Markt oder sogar aus dem eigenen Garten. Aber auch im Frühling und Herbst, wenn wir uns nach etwas Warmem und Herzhaftem sehnen, bringt dieser Auflauf Farbe und Wohlgefühl auf den Tisch. Er eignet sich perfekt als leichtes, aber sättigendes Abendessen für die Familie, als Meal-Prep für die Woche oder als Mitbringsel zum Brunch mit Freunden. Durch die einfache Zubereitung kannst du ihn wunderbar vorbereiten und später aufwärmen – ideal also für stressige Tage. Auch als Beitrag zum Buffet, für Picknicks oder als Teil eines festlichen Menüs macht er eine tolle Figur. Da der Auflauf glutenfrei, nussfrei und ballaststoffreich ist, können ihn viele genießen – auch Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien. Und mal ehrlich
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Zucchini sind kalorienarm, wasserreich und liefern wichtige Mineralstoffe
- Sie bringen Frische und eine zarte Textur in den Auflauf
- Kartoffeln geben Sättigung, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe – perfekt für Energie und langanhaltendes Wohlgefühl
- Tomaten sorgen für Fruchtigkeit, Farbe und wertvolle Antioxidantien wie Lycopin
- Zwiebeln und Knoblauch sind nicht nur aromatisch, sondern auch gut fürs Immunsystem
- Die pflanzliche Creme macht den Auflauf herrlich cremig, ganz ohne tierische Sahne
- Hefeflocken bringen einen käsigen Umami-Geschmack und liefern B-Vitamine
- Senf und Zitronensaft geben Frische und eine feine Würze
- Oregano und Thymian sorgen für mediterranes Aroma und runden das Gericht ab
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine
- Petersilie bringt einen frischen Kick und macht das Gericht optisch ansprechend
- Alle Zutaten sind leicht erhältlich, regional und saisonal verfügbar – so wird dein Auflauf nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig!
Du kannst die pflanzliche Creme nach Belieben austauschen (z.B. Hafer, Soja, Reis). Achte bei Hefeflocken auf glutenfreie Varianten, falls nötig. Die Kräuter kannst du frisch oder getrocknet verwenden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zucchini und Tomaten waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Hafer- oder Sojacreme, Hefeflocken, Senf, Zitronensaft, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer einrühren und kurz aufkochen lassen.
- Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.
- Kartoffel-, Zucchini- und Tomatenscheiben abwechselnd und dachziegelartig in die Form schichten.
- Mit der cremigen Sauce übergießen.
- Im Ofen ca. 30 Minuten backen, bis alles goldbraun und gar ist.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
- Tipp: Wenn du es extra knusprig magst, kannst du noch ein paar Hefeflocken oder glutenfreie Semmelbrösel darüberstreuen.
Veganer Zucchini-Auflauf
Herzhaft-cremiger veganer Zucchini-Auflauf mit Tomaten und Kartoffeln – leicht, sättigend und voller Gemüsepower!
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 800.0 g Zucchini
- 400.0 g Kartoffeln
- 2.0 große Tomaten
- 1.0 Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 200.0 ml ungesüßte Hafer- oder Sojacreme
- 2.0 EL Hefeflocken
- 1.0 TL Senf
- 1.0 TL getrockneter Oregano
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- Salz, Pfeffer
- 2.0 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Kartoffeln, Zucchini, Tomaten in Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch hacken, in Öl glasig dünsten.
- Creme, Hefeflocken, Senf, Zitronensaft, Kräuter, Salz, Pfeffer einrühren, kurz aufkochen.
- Auflaufform einfetten, Gemüse abwechselnd einschichten.
- Sauce darübergeben.
- 30 Min. backen, bis alles goldbraun ist.
- Mit Petersilie bestreuen und servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.