Veganes Kritharaki-Gemüsepfanne – Rezept

Veganes Kritharaki-Gemüsepfanne

Mediterran

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Veganes Kritharaki-Gemüsepfanne Recipe

Mediterrane Kritharaki-Gemüsepfanne – buntes, veganes Soulfood mit viel Gemüse und aromatischen Kräutern.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g Kritharaki (griechische Reisnudeln, vegan)
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine Aubergine
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: schwarze Oliven, Kapern

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Die vegane Kritharaki-Gemüsepfanne ist ein echtes Allround-Talent! Im Frühling und Sommer, wenn frisches Gemüse auf dem Markt lockt, lässt sich das Gericht wunderbar saisonal anpassen – Zucchini, Paprika und Tomaten bringen Farbe und Leichtigkeit auf den Teller. Auch im Herbst und Winter kannst du das Rezept mit Kürbis, Fenchel oder Lauch abwandeln und so das Beste aus jeder Jahreszeit herausholen. Perfekt ist die Gemüsepfanne für ein entspanntes Abendessen mit Freunden, ein schnelles Familiengericht unter der Woche oder als Meal-Prep für die Mittagspause im Büro. Sie ist sättigend, nährstoffreich und dabei leicht – ein Gericht, das glücklich macht, ohne zu beschweren. Das Schöne

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Kritharaki sind griechische Reisnudeln aus Hartweizengrieß, die dem Gericht eine besondere, mediterrane Note geben – sie sind sättigend, aber leichter als Reis
  • Zucchini, Paprika und Aubergine liefern eine bunte Vielfalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die deine Gesundheit unterstützen und das Immunsystem stärken
  • Kirschtomaten sorgen für Frische und eine angenehme Säure, während Zwiebel und Knoblauch die aromatische Basis bilden und zudem antibakterielle Eigenschaften haben
  • Olivenöl ist reich an gesunden Fettsäuren und bringt das Aroma der Mittelmeerküche auf den Teller
  • Die Gemüsebrühe macht das Gericht schön saftig und verbindet alle Aromen
  • Oregano und Thymian sind typische mediterrane Kräuter, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch antioxidativ wirken
  • Petersilie bringt Frische und Vitamin C, während Zitronensaft das Gericht abrundet
  • Salz und Pfeffer sorgen für den letzten Schliff
  • Optional geben Oliven und Kapern eine würzige Tiefe – perfekt für alle, die es noch aromatischer mögen!

Du kannst die Gemüsesorten nach Saison und Vorlieben variieren. Wer mag, kann auch Vollkorn-Kritharaki verwenden. Die Kräuter lassen sich frisch oder getrocknet einsetzen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Zucchini, Paprika und Aubergine waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Kirschtomaten halbieren.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  5. Aubergine, Paprika und Zucchini hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten.
  6. Kritharaki dazugeben, kurz mitrösten.
  7. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Tomaten, Oregano und Thymian hinzufügen.
  8. Alles umrühren, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis die Nudeln gar sind und die Flüssigkeit aufgenommen wurde.
  9. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  10. Petersilie hacken und vor dem Servieren über das Gericht streuen.
  11. Optional: Mit Oliven und Kapern garnieren.
  12. Tipp: Falls die Flüssigkeit zu schnell verdampft, einfach etwas Brühe oder Wasser nachgießen.

Veganes Kritharaki-Gemüsepfanne

Mediterrane Kritharaki-Gemüsepfanne – buntes, veganes Soulfood mit viel Gemüse und aromatischen Kräutern.

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g Kritharaki (griechische Reisnudeln, vegan)
  • 1.0 Zucchini
  • 1.0 rote Paprika
  • 1.0 gelbe Paprika
  • 1.0 kleine Aubergine
  • 200.0 g Kirschtomaten
  • 1.0 Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 400.0 ml Gemüsebrühe
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 1.0 Bund glatte Petersilie
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: schwarze Oliven, Kapern

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gemüse waschen und schneiden, Tomaten halbieren.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  4. Aubergine, Paprika, Zucchini 5 Min. anbraten.
  5. Kritharaki zugeben, kurz mitrösten.
  6. Mit Brühe ablöschen, Tomaten und Kräuter einrühren.
  7. 15 Min. köcheln, bis Nudeln gar und Flüssigkeit aufgenommen ist.
  8. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
  9. Petersilie hacken, darüberstreuen.
  10. Nach Wunsch mit Oliven/Kapern servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top