Veganes Curry mit Kokosmilch
Indisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Cremiges veganes Curry mit Kokosmilch, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen – ein Soulfood für jeden Tag!
ansehen
- 1 EL Kokosöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 200 g Brokkoli, in Röschen
- 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
kopieren
Mein veganes Curry mit Kokosmilch ist ein echter Allrounder und passt zu so vielen Gelegenheiten! Im Winter wärmt es dich von innen, wenn der Berliner Wind mal wieder eisig um die Ecke fegt. Im Sommer bringt es mit seinem bunten Gemüse und den frischen Kräutern Farbe und Leichtigkeit auf deinen Tisch. Es ist perfekt, wenn du Gäste hast, die du mit einem gesunden, ethischen und umweltbewussten Gericht verwöhnen möchtest – und das ganz ohne tierische Produkte. Auch für den Alltag ist dieses Curry ideal, denn es lässt sich super vorbereiten, aufwärmen und sogar einfrieren. Egal, ob du dich gerade erst auf den veganen Weg begibst oder schon lange dabei bist
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Kokosöl ist eine tolle pflanzliche Alternative zum Braten und bringt ein feines Aroma ins Curry
- Die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer bilden die klassische indische Basis – sie sorgen für Würze, Tiefe und sind zudem echte Immun-Booster
- Paprika, Karotten, Zucchini und Brokkoli liefern eine bunte Mischung an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die dich lange satt machen und deinem Körper guttun
- Kichererbsen sind eine fantastische pflanzliche Eiweißquelle und machen das Curry schön cremig und sättigend
- Die Kokosmilch bringt nicht nur Cremigkeit, sondern auch gesunde Fette und einen exotischen Geschmack
- Gemüsebrühe sorgt für die richtige Konsistenz und rundet das Ganze ab
- Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel sind echte Klassiker der indischen Küche, fördern die Verdauung und bringen eine angenehme Schärfe
- Limettensaft sorgt für Frische und hebt die Aromen
- Frischer Koriander bringt einen herrlichen Frische-Kick – wenn du ihn nicht magst, lass ihn einfach weg oder ersetze ihn durch Petersilie.
Du kannst das Gemüse ganz nach Saison und Geschmack austauschen. Statt Brokkoli passen auch Blumenkohl oder Spinat. Kichererbsen kannst du durch Linsen ersetzen. Für mehr Schärfe gib eine Prise Chili dazu!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2–3 Minuten glasig anbraten.
- Paprika, Karotten, Zucchini und Brokkoli dazugeben, 5 Minuten mitbraten.
- Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel einrühren und kurz mitrösten, bis es duftet.
- Kichererbsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen, alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und dann ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Limettensaft abschmecken.
- Mit frischem Koriander bestreuen und heiß servieren.
Veganes Curry mit Kokosmilch
Cremiges veganes Curry mit Kokosmilch, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen – ein Soulfood für jeden Tag!
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 EL Kokosöl
- 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gehackt
- 1.0 rote Paprika, gewürfelt
- 2.0 Karotten, in Scheiben
- 1.0 Zucchini, gewürfelt
- 200.0 g Brokkoli, in Röschen
- 1.0 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
- 400.0 ml Kokosmilch
- 200.0 ml Gemüsebrühe
- 2.0 TL Currypulver
- 1.0 TL Kurkuma
- 1.0 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kokosöl in Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anbraten.
- Paprika, Karotten, Zucchini, Brokkoli zugeben, 5 Min. mitbraten.
- Gewürze einrühren, kurz rösten.
- Kichererbsen, Kokosmilch, Brühe zugeben, umrühren.
- Mit Salz, Pfeffer würzen, aufkochen.
- 20 Min. köcheln lassen, bis Gemüse weich ist.
- Mit Limettensaft abschmecken, Koriander darüberstreuen.
- Heiß servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.