Paprikacurry – Rezept

Paprikacurry

Indisch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Paprikacurry Recipe

Herzhaftes Paprikacurry mit buntem Gemüse und Kichererbsen – aromatisch, proteinreich und perfekt für jede Jahreszeit!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 3 rote Paprika
  • 2 gelbe Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g, abgetropft)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Paprikacurry ist so ein richtiges Wohlfühlgericht, das dich das ganze Jahr über begleitet. Im Frühling und Sommer, wenn die Paprika Saison haben, schmeckt es besonders frisch und intensiv. Aber auch im Herbst und Winter bringt es mit seinen leuchtenden Farben und wärmenden Gewürzen gute Laune auf den Teller. Das Gericht eignet sich super für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie, weil es unkompliziert ist, aber trotzdem Eindruck macht. Es ist auch ideal für Meal-Prep

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Paprika sind reich an Vitamin C und Antioxidantien – sie sorgen für Farbe, Süße und einen knackigen Biss
  • Die Mischung aus roten und gelben Paprika macht das Curry besonders hübsch und abwechslungsreich
  • Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer sind die perfekte Basis für ein aromatisches Curry, sie bringen Tiefe und eine leichte Schärfe ins Spiel
  • Kichererbsen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die lange sättigen und gut für die Verdauung sind
  • Kokosmilch sorgt für Cremigkeit und eine leichte, exotische Note, während Tomatenmark dem Ganzen eine fruchtige Tiefe verleiht
  • Die Gewürze Garam Masala, Kurkuma und Paprikapulver sind typisch für die indische Küche und bringen nicht nur Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile – Kurkuma etwa wirkt entzündungshemmend
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle, die das Aroma abrundet
  • Limettensaft sorgt für Frische und hebt die Aromen hervor, während frischer Koriander das Gericht optisch und geschmacklich abrundet.

Du kannst auch andere Paprikafarben verwenden oder zusätzlich Zucchini, Aubergine oder Spinat ergänzen. Kichererbsen aus dem Glas funktionieren genauso gut wie aus der Dose. Falls du keinen frischen Ingwer hast, kannst du auch etwas gemahlenen verwenden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  4. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
  5. Paprikastücke hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden.
  6. Tomatenmark, Garam Masala, Kurkuma, Paprikapulver und Chiliflocken dazugeben und kurz mitrösten.
  7. Kichererbsen abspülen und zusammen mit der Kokosmilch in den Topf geben.
  8. Alles gut umrühren, salzen und pfeffern.
  9. Das Curry bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
  10. Mit Limettensaft abschmecken.
  11. Mit frischem Koriander bestreuen und servieren.
  12. Tipp: Schmeckt auch super mit Reis oder Quinoa dazu!

Paprikacurry

Herzhaftes Paprikacurry mit buntem Gemüse und Kichererbsen – aromatisch, proteinreich und perfekt für jede Jahreszeit!

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 3.0 rote Paprika
  • 2.0 gelbe Paprika
  • 1.0 große Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 1.0 Dose Kichererbsen (400 g, abgetropft)
  • 400.0 ml Kokosmilch
  • 2.0 EL Tomatenmark
  • 2.0 TL Garam Masala
  • 1.0 TL Kurkuma
  • 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 0.5 TL Chiliflocken (optional)
  • 2.0 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Paprika waschen, entkernen, würfeln.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer fein hacken.
  3. Olivenöl im Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer glasig dünsten.
  4. Paprika zugeben, 5 Min. anbraten.
  5. Tomatenmark und Gewürze zugeben, kurz rösten.
  6. Kichererbsen abspülen, mit Kokosmilch in den Topf geben.
  7. Mit Salz, Pfeffer würzen, 15 Min. köcheln.
  8. Mit Limettensaft abschmecken, Koriander darüberstreuen.
  9. Mit Reis oder Quinoa servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top