Einfache Linsenbolognese
Italienisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Eine herzhafte, vegane Linsenbolognese – sättigend, proteinreich und perfekt für Pasta oder als Meal-Prep.
ansehen
- 200 g braune oder grüne Linsen (ungekocht)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 800 g stückige Tomaten (2 Dosen)
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- Frisches Basilikum zum Servieren
kopieren
Meine einfache Linsenbolognese ist ein echter Allrounder für jede Jahreszeit! Ob an einem kühlen Herbstabend, wenn du dich nach wohliger Wärme sehnst, oder im Frühling, wenn frische Kräuter den ersten Duft von Sonne in deine Küche bringen – dieses Gericht passt immer. Es ist ideal für Familienessen, unkomplizierte Dinner mit Freund*innen oder als Meal-Prep für die Woche. Die Bolognese lässt sich wunderbar vorbereiten, hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und schmeckt sogar aufgewärmt noch aromatischer. Im Sommer kannst du sie mit frischem Basilikum und knackigem Salat servieren, im Winter mit Vollkornnudeln und geröstetem Gemüse. Für alle, die Wert auf gesunde, nachhaltige und ethische Ernährung legen, ist dieses Rezept ein echtes Highlight
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Linsen sind das Herzstück dieser Bolognese – sie liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und machen lange satt
- Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Basis und sind bekannt für ihre positiven Effekte auf das Immunsystem
- Karotten und Sellerie sorgen für Süße, Biss und viele Vitamine
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und gibt der Sauce ein rundes Aroma
- Tomatenmark und stückige Tomaten verleihen der Bolognese ihre klassische, fruchtige Note und liefern Lycopin, das antioxidativ wirkt
- Gemüsebrühe macht die Sauce schön sämig, während Oregano und Thymian für mediterrane Würze sorgen
- Das Lorbeerblatt gibt Tiefe und einen Hauch von Raffinesse
- Salz und Pfeffer bringen alles in Balance, und ein bisschen Ahornsirup rundet die Säure der Tomaten ab
- Frisches Basilikum zum Servieren bringt Frische und einen Hauch von Sommer.
Du kannst braune oder grüne Linsen verwenden – sie behalten beim Kochen ihre Form und sorgen für die perfekte Konsistenz. Für eine glutenfreie Variante achte darauf, dass die Brühe glutenfrei ist. Wer mag, kann das Gemüse variieren, z.B. mit Zucchini oder Paprika.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie darin 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
- Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
- Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten.
- Linsen, stückige Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano, Thymian und Lorbeerblatt zugeben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, umrühren und aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und 25–30 Minuten köcheln, bis die Linsen weich und die Sauce sämig ist.
- Ahornsirup einrühren, abschmecken und Lorbeerblatt entfernen.
- Mit frischem Basilikum servieren.
- Tipp: Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen, falls die Sauce zu dick wird.
Einfache Linsenbolognese
Eine herzhafte, vegane Linsenbolognese – sättigend, proteinreich und perfekt für Pasta oder als Meal-Prep.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g braune oder grüne Linsen (ungekocht)
- 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2.0 Karotten, gewürfelt
- 2.0 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 2.0 EL Olivenöl
- 2.0 EL Tomatenmark
- 800.0 g stückige Tomaten (2 Dosen)
- 400.0 ml Gemüsebrühe
- 1.0 TL Oregano, getrocknet
- 1.0 TL Thymian, getrocknet
- 1.0 Lorbeerblatt
- 1.0 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1.0 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- Frisches Basilikum zum Servieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Linsen abspülen.
- Olivenöl in Topf erhitzen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie 5 Min. anbraten.
- Knoblauch zugeben, 1 Min. mitbraten.
- Tomatenmark einrühren, kurz rösten.
- Linsen, Tomaten, Brühe, Gewürze, Lorbeerblatt zugeben.
- Mit Salz, Pfeffer würzen, aufkochen.
- 25–30 Min. köcheln, bis Linsen weich sind.
- Ahornsirup einrühren, abschmecken, Lorbeerblatt entfernen.
- Mit Basilikum servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.