Spanakorizo – Rezept

Spanakorizo

Griechisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Spanakorizo Recipe

Herzhaftes, griechisches Spanakorizo

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g Rundkornreis (z. B. Risotto- oder Milchreis)
  • 500 g frischer Spinat (alternativ TK-Spinat)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frühlingszwiebeln oder Zitronenspalten zum Servieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Spanakorizo ist ein echter Alleskönner und passt zu so vielen Gelegenheiten! Im Frühling und Sommer liebe ich es als leichtes Hauptgericht, weil Spinat dann Saison hat und so frisch vom Feld kommt. Aber auch an kühleren Tagen bringt dieses Gericht mit seinen mediterranen Aromen Sonne auf den Teller und sorgt für wohliges Bauchgefühl. Es eignet sich perfekt als unkompliziertes Familienessen, das schnell auf dem Tisch steht, aber auch als Meal-Prep für die Mittagspause, weil es kalt und warm richtig lecker schmeckt. Für ein Picknick im Park oder als Teil eines Buffets macht Spanakorizo auch eine super Figur. Die Kombination aus Reis, Spinat und frischen Kräutern ist nicht nur gesund, sondern auch sättigend, ohne zu beschweren. Durch die einfache Zubereitung ist das Gericht ideal für Kochanfänger*innen und alle, die sich bewusst und nachhaltig ernähren möchten. Mit seinen frischen Zutaten und dem Spritzer Zitrone ist Spanakorizo eine Einladung, die Vielfalt der pflanzlichen Küche zu entdecken – ganz ohne tierische Produkte, aber mit ganz viel Geschmack und Herz!

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Der Rundkornreis sorgt für eine cremige Konsistenz und macht das Gericht schön sämig
  • Spinat ist nicht nur wahnsinnig gesund, sondern bringt Farbe, Eisen und viele Vitamine auf den Teller
  • Die Zwiebel und der Knoblauch sind die aromatische Basis und sorgen für ein herzhaftes, rundes Aroma
  • Olivenöl liefert gesunde Fette und gibt dem Gericht seinen typisch mediterranen Charakter
  • Die Gemüsebrühe ist die Grundlage für das sanfte Garen des Reises und bringt zusätzliche Würze
  • Dill und Petersilie sind klassische griechische Kräuter, die Frische und einen Hauch von Sommer ins Gericht zaubern
  • Die Bio-Zitrone sorgt mit Saft und Abrieb für eine angenehme Säure, die das Gericht wunderbar ausbalanciert
  • Salz und Pfeffer runden alles ab
  • Optional geben Frühlingszwiebeln oder Zitronenspalten beim Servieren noch einen extra Frischekick
  • Jede Zutat ist bewusst gewählt und unterstützt nicht nur den Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile und die Umweltfreundlichkeit des Gerichts.

Achte darauf, möglichst frischen Spinat und Bio-Zitrone zu verwenden. TK-Spinat geht auch, dann gut abtropfen lassen. Dill und Petersilie können nach Geschmack angepasst werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken.
  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Reis hinzufügen und kurz mit anschwitzen, bis er leicht durchsichtig wird.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Spinat waschen, grob hacken und portionsweise zum Reis geben. Unterrühren, bis er zusammenfällt.
  6. Dill und Petersilie fein hacken, zusammen mit Zitronenabrieb und -saft unterrühren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Bei niedriger Hitze weitere 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar und cremig ist.
  9. Gelegentlich umrühren und ggf. noch etwas Brühe nachgießen, falls es zu trocken wird.
  10. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln oder Zitronenspalten garnieren.
  11. Tipp: Je nach gewünschter Konsistenz kannst du mehr oder weniger Brühe verwenden.

Spanakorizo

Herzhaftes, griechisches Spanakorizo

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g Rundkornreis (z. B. Risotto- oder Milchreis)
  • 500.0 g frischer Spinat (alternativ TK-Spinat)
  • 1.0 große Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 750.0 ml Gemüsebrühe
  • 1.0 Bund Dill
  • 1.0 Bund glatte Petersilie
  • 1.0 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frühlingszwiebeln oder Zitronenspalten zum Servieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, in Olivenöl glasig dünsten.
  2. Reis zugeben, kurz anschwitzen.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen, 10 Min. köcheln lassen.
  4. Spinat grob hacken, portionsweise zugeben und unterrühren.
  5. Dill, Petersilie, Zitronensaft und -abrieb einrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Weitere 10–15 Min. köcheln, ggf. Brühe nachgießen.
  8. Abschmecken, mit Kräutern und Zitrone servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top