Baby-Gemüsebratlinge
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Knusprige Baby-Gemüsebratlinge – bunt, gesund und perfekt als Snack, Beilage oder Fingerfood für Groß und Klein.
ansehen
- 200 g Brokkoli (kleine Röschen)
- 150 g Karotten
- 100 g Zucchini
- 1 kleine Kartoffel
- 50 g Erbsen (TK oder frisch)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Leinsamen, geschrotet
- 5 EL Wasser
- 60 g Haferflocken, zart
- 2 EL Maisstärke
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl (zum Braten)
kopieren
Baby-Gemüsebratlinge sind kleine Alleskönner, die zu jeder Gelegenheit passen! Ob als Snack auf Kindergeburtstagen, als gesunde Beilage beim Grillen im Sommer oder als warmes Fingerfood auf dem Buffet deiner nächsten Party – sie kommen immer gut an. Im Frühling und Sommer, wenn frisches Gemüse Saison hat, schmecken sie besonders aromatisch und bringen Farbe auf den Tisch. Aber auch im Herbst und Winter kannst du sie mit saisonalem Wurzelgemüse zubereiten und so das ganze Jahr über von ihrer Vielseitigkeit profitieren. Sie sind ein Hit bei Picknicks, als Meal-Prep für unterwegs oder als schnelles Abendessen nach einem langen Tag. Besonders toll
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Brokkoli liefert wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die dein Immunsystem stärken
- Karotten sind reich an Beta-Carotin, das gut für die Augen ist und den Bratlingen eine schöne Farbe verleiht
- Zucchini sorgt für Saftigkeit, während Kartoffeln die Masse binden und für eine angenehme Konsistenz sorgen
- Erbsen bringen eine Extraportion pflanzliches Eiweiß und Süße ins Spiel
- Frühlingszwiebeln geben Frische und eine milde Schärfe
- Leinsamen ersetzen das Ei und machen die Bratlinge extra ballaststoffreich – sie sind gut für die Verdauung und unterstützen ein langes Sättigungsgefühl
- Haferflocken dienen als gesunde, glutenfreie Sättigungsbeilage und sorgen für die perfekte Textur
- Maisstärke bindet zusätzlich und macht die Bratlinge außen schön knusprig
- Kurkuma und Paprikapulver bringen Geschmack sowie eine Extraportion Antioxidantien
- Salz und Pfeffer runden alles ab, während Olivenöl eine gesunde Fettquelle ist und für eine goldbraune Kruste sorgt.
Du kannst das Gemüse nach Saison und Geschmack variieren – probiere z.B. Süßkartoffel oder Kürbis! Haferflocken gibt’s auch glutenfrei. Achte darauf, die Masse gut zu würzen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Leinsamen mit Wasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
- Brokkoli, Karotten, Zucchini und Kartoffel grob raspeln.
- Erbsen und Frühlingszwiebeln fein hacken.
- Alles in eine große Schüssel geben.
- Haferflocken, Maisstärke, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Leinsamen-Gel untermischen und alles gut verkneten, bis eine formbare Masse entsteht.
- Mit leicht feuchten Händen kleine Bratlinge formen (ca. 2-3 cm Durchmesser).
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- Bratlinge portionsweise bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
- Tipp: Die Bratlinge können auch im Ofen (200°C, 20 Min.) gebacken werden – dann sind sie noch fettärmer!
Baby-Gemüsebratlinge
Knusprige Baby-Gemüsebratlinge – bunt, gesund und perfekt als Snack, Beilage oder Fingerfood für Groß und Klein.
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Brokkoli (kleine Röschen)
- 150.0 g Karotten
- 100.0 g Zucchini
- 1.0 kleine Kartoffel
- 50.0 g Erbsen (TK oder frisch)
- 2.0 Frühlingszwiebeln
- 2.0 EL Leinsamen, geschrotet
- 5.0 EL Wasser
- 60.0 g Haferflocken, zart
- 2.0 EL Maisstärke
- 1.0 TL Kurkuma
- 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
- 0.5 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 2.0 EL Olivenöl (zum Braten)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Leinsamen mit Wasser verrühren, 10 Min. quellen lassen.
- Gemüse grob raspeln, Erbsen & Frühlingszwiebeln fein hacken.
- Alles in Schüssel geben, Haferflocken, Maisstärke, Gewürze zufügen.
- Leinsamen-Gel untermischen, gut verkneten.
- Mit feuchten Händen kleine Bratlinge formen.
- Öl in Pfanne erhitzen, Bratlinge 3-4 Min. pro Seite braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen, warm servieren.
- Optional: Im Ofen bei 200°C ca. 20 Min. backen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.