Avocado-Limetten-Dressing fĂĽr Bowls – Rezept

Avocado-Limetten-Dressing fĂĽr Bowls

Fusion

Gesamte Kochzeit: 10 Minuten

Avocado-Limetten-Dressing fĂĽr Bowls Recipe

Cremiges Avocado-Limetten-Dressing – frisch, aromatisch und perfekt als Topping für Bowls, Salate oder als Dip.

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

ansehen

  • 1 reife Avocado
  • Saft und Abrieb von 1 Bio-Limette
  • 2 EL Olivenöl (kaltgepresst)
  • 2 EL Wasser
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1/2 TL Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Koriander oder Petersilie)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Avocado-Limetten-Dressing ist ein echter Allrounder und passt einfach immer! Egal, ob du eine sommerliche Buddha-Bowl zauberst, einen knackigen Salat aufpeppen oder eine Grillparty mit Freunden veranstalten möchtest – dieses Dressing bringt Frische und einen Hauch Exotik auf deinen Tisch. Besonders im Frühling und Sommer, wenn die Lust auf leichte, gesunde Gerichte wächst, ist es ein Highlight. Aber auch an grauen Wintertagen sorgt die Kombination aus Avocado, Limette und frischen Kräutern für einen Frischekick und hebt die Stimmung. Das Dressing eignet sich super für Meal-Prep, da es sich im Kühlschrank ein paar Tage hält und viele Gerichte aufwertet. Du kannst es sogar als Dip für Gemüsesticks oder als Brotaufstrich verwenden. Es ist ideal, wenn du Gäste hast, die Wert auf gesunde, umweltfreundliche und ethische Ernährung legen – und natürlich für alle, die einfach Lust auf Genuss ohne Reue haben!

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Die Avocado ist das HerzstĂĽck dieses Dressings – sie bringt Cremigkeit, gesunde Fette und viele Vitamine mit
  • Limettensaft und -abrieb sorgen fĂĽr Frische, liefern Vitamin C und unterstĂĽtzen die Eisenaufnahme
  • Olivenöl ist eine tolle pflanzliche Fettquelle, die das Aroma abrundet
  • Ein Schuss Wasser macht das Dressing leichter und geschmeidiger
  • Knoblauch bringt nicht nur WĂĽrze, sondern unterstĂĽtzt auch das Immunsystem
  • Ahornsirup sorgt fĂĽr eine feine, ausgewogene SĂĽĂźe, die die Säure der Limette perfekt ergänzt
  • Salz und Pfeffer sind die Basics, die alles zusammenbringen
  • Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie geben dem Dressing einen aromatischen Frischekick und liefern zusätzliche Antioxidantien
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, nachhaltig und unterstĂĽtzen eine bewusste, gesunde Ernährung.

Verwende unbedingt eine reife Avocado – sie sollte sich leicht eindrücken lassen. Die Limette am besten vorher heiß abwaschen, wenn du den Abrieb verwendest. Kräuter kannst du nach Geschmack variieren.

Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.
  2. Limette heiĂź abwaschen, Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
  3. Alle Zutaten – Avocado, Limettensaft und -abrieb, Olivenöl, Wasser, Knoblauch, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Kräuter – in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben.
  4. Mit einem Stabmixer oder Standmixer zu einer cremigen Sauce pĂĽrieren.
  5. Falls das Dressing zu dick ist, noch etwas Wasser hinzufĂĽgen, bis die gewĂĽnschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Abschmecken und bei Bedarf nachwĂĽrzen.
  7. Tipp: Das Dressing hält sich luftdicht verschlossen 2-3 Tage im Kühlschrank.

Avocado-Limetten-Dressing fĂĽr Bowls

Cremiges Avocado-Limetten-Dressing – frisch, aromatisch und perfekt als Topping für Bowls, Salate oder als Dip.

~250 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 10 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

  • 1.0 reife Avocado
  • Saft und Abrieb von 1 Bio-Limette
  • 2.0 EL Olivenöl (kaltgepresst)
  • 2.0 EL Wasser
  • 1.0 kleine Knoblauchzehe
  • 1.0 TL Ahornsirup
  • 0.5 TL Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1.0 Handvoll frische Kräuter (z.B. Koriander oder Petersilie)

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

  1. Avocado halbieren, Fruchtfleisch herauslösen.
  2. Limette abreiben und auspressen.
  3. Alle Zutaten in Mixer geben.
  4. Cremig pĂĽrieren, ggf. Wasser zugeben.
  5. Abschmecken, servieren oder im KĂĽhlschrank aufbewahren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂĽr die Abstimmung!
Scroll to Top