Bodensee-Apfelkuchen
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 55 Minuten

Saftiger veganer Bodensee-Apfelkuchen mit Haselnuss-Streuseln – ein herbstlicher Klassiker, der immer passt!
ansehen
- 4 mittelgroße Äpfel (z. B. Elstar oder Boskoop)
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 100 g Rohrohrzucker
- 100 ml Rapsöl
- 180 ml Haferdrink
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 EL Apfelmus
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g vegane Margarine (kalt)
- 50 g Haferflocken (zart)
- 2 EL Rohrohrzucker (für die Streusel)
kopieren
Mein Bodensee-Apfelkuchen ist ein echter Allrounder
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Äpfel sind das Herzstück dieses Kuchens – sie bringen Frische, Süße und eine Extraportion Ballaststoffe
- Dinkelmehl ist eine nährstoffreiche Alternative zu klassischem Weizenmehl und macht den Kuchen wunderbar zart
- Rohrohrzucker sorgt für eine angenehme, karamellige Süße und ist weniger verarbeitet als weißer Zucker
- Rapsöl liefert gesunde, ungesättigte Fettsäuren und macht den Teig schön saftig
- Haferdrink ist eine tolle pflanzliche Milchalternative, die mild im Geschmack ist und den Teig verbindet
- Backpulver lässt den Kuchen locker aufgehen
- Zimt gibt eine warme, würzige Note, die perfekt zu Äpfeln passt
- Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab
- Apfelmus ersetzt Ei und sorgt zusätzlich für Saftigkeit
- Vanilleextrakt bringt ein feines Aroma
- Für die Streusel verwenden wir vegane Margarine, Haferflocken und etwas Zucker – das gibt dem Kuchen den typischen Crunch und macht ihn unwiderstehlich.
Verwende am besten säuerliche Äpfel für ein ausgewogenes Aroma. Haferdrink kann durch jede andere Pflanzenmilch ersetzt werden. Die Streusel gelingen am besten mit kalter Margarine.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- Dinkelmehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Rapsöl, Haferdrink, Apfelmus und Vanilleextrakt dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die Springform geben und glattstreichen.
- Apfelspalten dachziegelartig auf dem Teig verteilen.
- Für die Streusel: Margarine, Haferflocken und Zucker mit den Händen zu Streuseln verreiben.
- Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen und genießen!
- Tipp: Ein Stück Backpapier unter der Springform erleichtert das Herausnehmen.
Bodensee-Apfelkuchen
Saftiger veganer Bodensee-Apfelkuchen mit Haselnuss-Streuseln – ein herbstlicher Klassiker, der immer passt!
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 4.0 mittelgroße Äpfel (z. B. Elstar oder Boskoop)
- 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 100.0 g Rohrohrzucker
- 100.0 ml Rapsöl
- 180.0 ml Haferdrink
- 1.0 Päckchen Backpulver
- 1.0 TL Zimt
- 1.0 Prise Salz
- 2.0 EL Apfelmus
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 50.0 g vegane Margarine (kalt)
- 50.0 g Haferflocken (zart)
- 2.0 EL Rohrohrzucker (für die Streusel)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Springform vorbereiten.
- Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Salz mischen.
- Rapsöl, Haferdrink, Apfelmus, Vanille dazugeben, verrühren.
- Teig in Form geben, glattstreichen.
- Apfelspalten darauf verteilen.
- Für Streusel: Margarine, Haferflocken, Zucker verkneten.
- Streusel über Äpfel streuen.
- 35-40 Min. backen, abkühlen lassen, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.