Toskanischer Fagioli-Eintopf – Rezept

Toskanischer Fagioli-Eintopf

Italienisch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Toskanischer Fagioli-Eintopf Recipe

Herzhafter toskanischer Fagioli-Eintopf mit weißen Bohnen, Tomaten und frischen Kräutern – wärmt Körper und Seele!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 400 g weiße Bohnen (gekocht, z.B. Cannellini oder Butterbohnen)
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll Blattspinat (optional)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Frische Petersilie zum Servieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Der Toskanische Fagioli-Eintopf ist ein echtes Wohlfühlgericht, das dich das ganze Jahr über begleitet. Im Winter wärmt er wunderbar nach einem langen Spaziergang durch die kalte Stadt, im Frühling und Herbst bringt er mit seinen frischen Kräutern und Tomaten die Sonne Italiens auf deinen Tisch. Im Sommer kannst du ihn lauwarm genießen, vielleicht bei einem Picknick im Park oder als leichtes Abendessen auf dem Balkon. Besonders toll ist er, wenn du Gäste hast

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Olivenöl ist die Basis der toskanischen Küche und bringt gesunde Fette ins Gericht
  • Zwiebeln und Knoblauch sorgen für ein würziges Aroma und stärken das Immunsystem
  • Karotten und Sellerie bilden das klassische „Soffritto“, das jedem Eintopf Tiefe verleiht und reich an Vitaminen ist
  • Weiße Bohnen sind nicht nur typisch toskanisch, sondern liefern auch jede Menge pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe – sie machen satt und fördern eine gesunde Verdauung
  • Tomaten bringen Frische, Farbe und Antioxidantien
  • Die Gemüsebrühe verbindet alles zu einer harmonischen Suppe
  • Frischer Rosmarin, Thymian und Lorbeerblatt geben dem Eintopf seinen mediterranen Charakter und duften herrlich
  • Salz und Pfeffer runden ab, während Blattspinat für Extra-Vitamine sorgt und das Gericht noch bunter macht
  • Zitronensaft gibt einen Frischekick, Petersilie zum Servieren bringt grüne Lebendigkeit auf den Teller
  • Jede Zutat ist bewusst gewählt – für Geschmack, Gesundheit und ein gutes Gefühl!

Du kannst die Bohnen selbst kochen oder auf vorgekochte aus dem Glas zurückgreifen. Frische Kräuter geben das beste Aroma, aber getrocknete funktionieren auch. Spinat ist optional, aber sehr empfehlenswert!

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie dazugeben und 5-7 Minuten glasig anbraten.
  3. Weiße Bohnen und Tomaten hinzufügen, gut umrühren.
  4. Gemüsebrühe, Rosmarin, Thymian und Lorbeerblatt hineingeben.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Alles aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten sanft köcheln lassen.
  7. Optional: 5 Minuten vor Schluss den Spinat einrühren, bis er zusammenfällt.
  8. Lorbeerblatt und Kräuterzweige entfernen.
  9. Mit Zitronensaft abschmecken.
  10. Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
  11. Tipp: Für eine sämigere Konsistenz kannst du einen Teil der Bohnen mit einer Gabel zerdrücken.

Toskanischer Fagioli-Eintopf

Herzhafter toskanischer Fagioli-Eintopf mit weißen Bohnen, Tomaten und frischen Kräutern – wärmt Körper und Seele!

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 35 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2.0 Karotten, gewürfelt
  • 2.0 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 400.0 g weiße Bohnen (gekocht, z.B. Cannellini oder Butterbohnen)
  • 400.0 g stückige Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 750.0 ml Gemüsebrühe
  • 2.0 Zweige frischer Rosmarin
  • 2.0 Zweige frischer Thymian
  • 1.0 Lorbeerblatt
  • 1.0 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1.0 Handvoll Blattspinat (optional)
  • 1.0 EL Zitronensaft
  • Frische Petersilie zum Servieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Olivenöl in großem Topf erhitzen.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie 5-7 Min. anbraten.
  3. Bohnen, Tomaten zugeben, umrühren.
  4. Brühe, Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Salz, Pfeffer hinzufügen.
  5. Aufkochen, dann 30 Min. köcheln lassen.
  6. Spinat unterheben, 5 Min. mitgaren.
  7. Kräuter entfernen, mit Zitronensaft abschmecken.
  8. Mit Petersilie bestreuen, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top