Vietnamesische Banh Xeo – Rezept

Vietnamesische Banh Xeo

Vietnamesisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Vietnamesische Banh Xeo Recipe

Knusprige, goldene Banh Xeo – vietnamesische Pfannkuchen mit frischem Gemüse und Kräutern, perfekt als leichtes Hauptgericht oder Snack.

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

ansehen

  • 150 g Reismehl
  • 30 g Maisstärke
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Salz
  • 300 ml Kokosmilch (aus der Dose)
  • 150 ml Sprudelwasser
  • 2 FrĂĽhlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 200 g Champignons, in Scheiben
  • 1 kleine Zucchini, in feine Streifen
  • 1 Möhre, in feine Streifen
  • 100 g Mungbohnensprossen
  • 1 EL Rapsöl (zum Braten)
  • Frische Minze, Koriander und Thai-Basilikum (je eine Handvoll)
  • 1 Limette
  • Optional: 1 rote Chili, in Ringe
  • FĂĽr den Dip:

  • 3 EL Limettensaft
  • 2 EL Ahornsirup
  • 3 EL Wasser
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 kleine rote Chili, fein gehackt
  • 1 Prise Salz

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Banh Xeo ist ein echtes Highlight, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast – egal ob für einen entspannten Brunch mit Freund*innen, ein sommerliches Abendessen auf dem Balkon oder als aufregende Vorspeise bei deinem nächsten Dinner. Die knusprigen Pfannkuchen sind leicht, aromatisch und lassen sich super teilen. Besonders im Frühling und Sommer, wenn frische Kräuter und knackiges Gemüse Saison haben, ist dieses Gericht ein Genuss. Aber auch im Winter bringt Banh Xeo mit seinen exotischen Aromen und der goldenen Farbe ein Stück vietnamesische Sonne auf deinen Teller. Die Zutaten sind einfach und flexibel, du kannst sie ganz nach Saison und Vorrat variieren. Das macht Banh Xeo zu einer tollen Wahl für alle, die gerne kreativ kochen und Wert auf gesunde, umweltbewusste und ethische Ernährung legen. Außerdem ist das Gericht glutenfrei, nussfrei und sojafrei – also super für viele Ernährungsbedürfnisse geeignet. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Reismehl und Maisstärke machen den Teig knusprig und sind eine tolle glutenfreie Basis
  • Kurkuma sorgt nicht nur fĂĽr die goldgelbe Farbe, sondern bringt auch wertvolle Antioxidantien ins Spiel
  • Kokosmilch gibt dem Teig eine cremige, exotische Note und macht ihn besonders aromatisch
  • Sprudelwasser macht den Pfannkuchen schön luftig
  • FrĂĽhlingszwiebeln bringen Frische und Schärfe
  • Champignons liefern wertvolle Mineralstoffe und eine herzhafte Umami-Note, während Zucchini und Möhre Farbe, Vitamine und Biss geben
  • Mungbohnensprossen sind eine Proteinquelle und bringen Crunch
  • Frische Kräuter wie Minze, Koriander und Thai-Basilikum sind typisch vietnamesisch und sorgen fĂĽr ein Aroma-Feuerwerk
  • Rapsöl ist eine gesunde und neutrale Wahl zum Braten
  • Limette und Chili bringen Frische und Schärfe, die perfekt zum Gericht passen
  • Der Dip mit Limettensaft, Ahornsirup, Knoblauch und Chili ist sĂĽĂź-sauer und rundet das Gericht ab – ganz ohne Fischsauce, aber mit viel Geschmack!

Achte beim Reismehl darauf, dass es wirklich glutenfrei ist. Du kannst die Füllung nach Saison und Geschmack variieren – auch Paprika, Tofu oder Spinat passen super. Die Kräuter sind ein Muss für das typisch vietnamesische Aroma!

Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Reismehl, Maisstärke, Kurkuma und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Kokosmilch und Sprudelwasser unterrĂĽhren, bis ein glatter, dĂĽnnflĂĽssiger Teig entsteht. FrĂĽhlingszwiebeln unterheben.
  3. Gemüse vorbereiten: Champignons, Zucchini, Möhre in feine Streifen schneiden.
  4. FĂĽr den Dip alle Zutaten verrĂĽhren und abschmecken.
  5. Eine große Pfanne auf mittelhohe Hitze bringen, 1 TL Rapsöl hineingeben.
  6. Eine kleine Kelle Teig hineingieĂźen, schwenken, sodass der Boden dĂĽnn bedeckt ist.
  7. Sofort etwas von jedem Gemüse und ein paar Sprossen auf eine Hälfte des Pfannkuchens geben.
  8. Deckel auflegen und 3–4 Minuten backen, bis der Teig fest und knusprig ist.
  9. Pfannkuchen zusammenklappen und noch 1–2 Minuten weiterbraten.
  10. Warm halten und mit restlichem Teig ebenso verfahren.
  11. Mit frischen Kräutern, Limettenspalten und Dip servieren.
  12. Tipp: Die Pfannkuchen schmecken am besten frisch und knusprig!

Vietnamesische Banh Xeo

Knusprige, goldene Banh Xeo – vietnamesische Pfannkuchen mit frischem Gemüse und Kräutern, perfekt als leichtes Hauptgericht oder Snack.

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

  • 150.0 g Reismehl
  • 30.0 g Maisstärke
  • 0.5 TL Kurkuma
  • 0.5 TL Salz
  • 300.0 ml Kokosmilch (aus der Dose)
  • 150.0 ml Sprudelwasser
  • 2.0 FrĂĽhlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 200.0 g Champignons, in Scheiben
  • 1.0 kleine Zucchini, in feine Streifen
  • 1.0 Möhre, in feine Streifen
  • 100.0 g Mungbohnensprossen
  • 1.0 EL Rapsöl (zum Braten)
  • Frische Minze, Koriander und Thai-Basilikum (je eine Handvoll)
  • 1.0 Limette
  • Optional: 1 rote Chili, in Ringe
  • FĂĽr den Dip:

  • 3.0 EL Limettensaft
  • 2.0 EL Ahornsirup
  • 3.0 EL Wasser
  • 1.0 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1.0 kleine rote Chili, fein gehackt
  • 1.0 Prise Salz

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

  1. Reismehl, Maisstärke, Kurkuma, Salz mischen.
  2. Kokosmilch und Sprudelwasser einrĂĽhren, FrĂĽhlingszwiebeln zugeben.
  3. GemĂĽse in feine Streifen schneiden.
  4. Dipzutaten vermengen.
  5. Pfanne erhitzen, Ă–l hineingeben.
  6. Kelle Teig hineingieĂźen, schwenken.
  7. Gemüse und Sprossen auf eine Hälfte geben.
  8. Deckel auflegen, 3–4 Min. backen.
  9. Pfannkuchen zusammenklappen, kurz weiterbraten.
  10. Mit Kräutern, Limettenspalten und Dip servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂĽr die Abstimmung!
Scroll to Top