Thailändische Gemüsesuppe
Thailändisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Aromatische thailändische Gemüsesuppe mit Kokosmilch, frischem Gemüse und Gewürzen – leicht, gesund und voller Geschmack!
ansehen
- 1 EL Kokosöl
- 1 rote Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 2 Karotten, in Scheiben
- 150 g Brokkoliröschen
- 100 g Zuckerschoten
- 1 kleine Zucchini, halbiert und in Scheiben
- 1 TL rote Thai-Currypaste (vegan, glutenfrei)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 2 EL Sojasauce (glutenfrei, ersatzweise Tamari)
- Saft von 1 Limette
- 1 TL Ahornsirup
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Frische Chili, in Ringen (optional)
kopieren
Diese thailändische Gemüsesuppe ist ein echter Allrounder und passt zu so vielen Anlässen! Im Winter wärmt sie dich von innen, wenn draußen der Berliner Wind pfeift, während sie im Sommer mit ihrer frischen Limettennote und dem knackigen Gemüse wunderbar leicht bleibt. Sie ist perfekt, wenn du Gäste hast und gemeinsam ein exotisches, gesundes Essen genießen möchtest – die Suppe macht optisch richtig was her und ist trotzdem unkompliziert in der Zubereitung. Auch für Meal-Prep eignet sie sich super, denn sie lässt sich gut aufwärmen und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Ob als leichtes Abendessen, als Vorspeise beim Dinner mit Freunden oder als wärmende Mittagsmahlzeit
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Kokosöl gibt der Suppe ein sanftes Aroma und ist eine tolle pflanzliche Fettquelle
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer bilden die aromatische Basis und stärken ganz nebenbei dein Immunsystem
- Die bunte Gemüsemischung aus Paprika, Karotten, Brokkoli, Zuckerschoten und Zucchini liefert jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe – so bleibt dein Körper fit und satt
- Die rote Thai-Currypaste bringt die typische Schärfe und Würze, während die Kokosmilch für Cremigkeit und einen Hauch Exotik sorgt
- Gemüsebrühe ist die Grundlage, die alles zusammenhält
- Glutenfreie Sojasauce (oder Tamari) sorgt für Umami und Tiefe, während Limettensaft Frische und einen Vitamin-C-Kick gibt
- Ein wenig Ahornsirup balanciert die Schärfe und Säure aus
- Frischer Koriander und Chili sorgen für das perfekte Finish und machen die Suppe zu einem echten Hingucker – und Geschmackserlebnis!
Achte bei der Currypaste und Sojasauce auf die veganen und glutenfreien Varianten, falls nötig. Das Gemüse kannst du nach Saison und Geschmack variieren. Wer es milder mag, lässt die frische Chili einfach weg.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie duften.
- Paprika, Karotten, Brokkoli, Zuckerschoten und Zucchini dazugeben und 3–4 Minuten mitbraten.
- Currypaste einrühren und kurz anrösten, damit die Aromen sich entfalten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und Kokosmilch einrühren.
- Sojasauce, Limettensaft und Ahornsirup hinzufügen.
- Die Suppe aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
- Mit Salz, Limettensaft oder Currypaste abschmecken.
- Mit frischem Koriander und Chili garnieren und heiß servieren.
- Tipp: Für mehr Protein kannst du Tofu-Würfel oder Kichererbsen hinzufügen!
Thailändische Gemüsesuppe
Aromatische thailändische Gemüsesuppe mit Kokosmilch, frischem Gemüse und Gewürzen – leicht, gesund und voller Geschmack!
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 EL Kokosöl
- 1.0 rote Zwiebel, gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
- 1.0 rote Paprika, in Streifen
- 2.0 Karotten, in Scheiben
- 150.0 g Brokkoliröschen
- 100.0 g Zuckerschoten
- 1.0 kleine Zucchini, halbiert und in Scheiben
- 1.0 TL rote Thai-Currypaste (vegan, glutenfrei)
- 800.0 ml Gemüsebrühe
- 400.0 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 2.0 EL Sojasauce (glutenfrei, ersatzweise Tamari)
- Saft von 1 Limette
- 1.0 TL Ahornsirup
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Frische Chili, in Ringen (optional)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kokosöl im Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anschwitzen.
- Paprika, Karotten, Brokkoli, Zuckerschoten, Zucchini zugeben, mitbraten.
- Currypaste einrühren, kurz anrösten.
- Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen.
- Sojasauce, Limettensaft, Ahornsirup zugeben.
- 15–20 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
- Mit Salz, Limettensaft oder Currypaste abschmecken.
- Mit Koriander und Chili servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.