Frühstückssandwich – Rezept

Frühstückssandwich

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Frühstückssandwich Recipe

Knuspriges veganes Frühstückssandwich mit cremigem Kichererbsen-Rührei, frischem Gemüse und würziger Avocado-Creme.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 8 Scheiben Vollkornbrot
  • 1 reife Avocado
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 2 EL Pflanzenjoghurt (ungesüßt)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Handvoll Kirschtomaten
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 Handvoll frischer Spinat
  • Etwas Öl zum Braten

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Frühstückssandwich ist der perfekte Start in den Tag – egal, ob du dich auf einen langen Arbeitstag vorbereitest, ein gemütliches Wochenende genießen willst oder nach einem schnellen, nahrhaften Snack suchst. Gerade im Frühling und Sommer, wenn knackiges Gemüse Hochsaison hat, schmeckt dieses Sandwich besonders frisch und aromatisch. Aber auch im Herbst und Winter kannst du mit saisonalen Zutaten wie Feldsalat oder Rote Bete variieren. Das Sandwich eignet sich wunderbar für ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück mit Freunden, als Meal-Prep für die Woche oder als handlicher Snack für unterwegs. Es ist schnell gemacht, flexibel und liefert dir eine ordentliche Portion Energie, ohne zu beschweren. Durch die Kombination aus ballaststoffreichem Vollkornbrot, pflanzlichem Protein aus Kichererbsen und gesunden Fetten aus Avocado hält es dich lange satt und sorgt für einen ausgeglichenen Start in den Tag. Und keine Sorge

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornbrot ist die ideale Basis

Achte darauf, reife Avocados zu verwenden, damit die Creme schön sämig wird. Kichererbsen aus der Dose sparen Zeit, du kannst sie aber auch selbst kochen. Das Gemüse lässt sich je nach Saison variieren.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Brot toasten oder in der Pfanne ohne Fett rösten, bis es knusprig ist.
  2. Avocado halbieren, entkernen, Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Mit einer Gabel grob zerdrücken.
  4. Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl glasig anbraten.
  5. Kichererbsen, Kurkuma, Paprikapulver und Pflanzenjoghurt dazugeben, alles gut vermengen und 3-4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Kirschtomaten halbieren, Gurke in dünne Scheiben schneiden.
  7. Je eine Scheibe Brot mit Avocadocreme bestreichen, Kichererbsen-Rührei darauf verteilen, mit Tomaten, Gurke und Spinat belegen.
  8. Mit einer weiteren Scheibe Brot abdecken, leicht andrücken und sofort servieren.
  9. Tipp: Für extra Crunch ein paar Kürbiskerne oder Sprossen darüberstreuen!

Frühstückssandwich

Knuspriges veganes Frühstückssandwich mit cremigem Kichererbsen-Rührei, frischem Gemüse und würziger Avocado-Creme.

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 20 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 8.0 Scheiben Vollkornbrot
  • 1.0 reife Avocado
  • 1.0 TL Zitronensaft
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 Prise Pfeffer
  • 1.0 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 1.0 TL Kurkuma
  • 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
  • 2.0 EL Pflanzenjoghurt (ungesüßt)
  • 1.0 kleine rote Zwiebel
  • 1.0 Handvoll Kirschtomaten
  • 0.5 Salatgurke
  • 1.0 Handvoll frischer Spinat
  • Etwas Öl zum Braten

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Brot toasten oder rösten.
  2. Avocado zerdrücken, mit Zitrone, Salz, Pfeffer würzen.
  3. Kichererbsen abspülen, grob zerdrücken.
  4. Zwiebel anbraten, Kichererbsen, Kurkuma, Paprika, Joghurt dazugeben, 3-4 Min. braten.
  5. Tomaten halbieren, Gurke in Scheiben schneiden.
  6. Brot mit Avocadocreme bestreichen, Kichererbsen-Rührei, Gemüse und Spinat daraufgeben.
  7. Mit Brot abdecken, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top