Spaghetti mit Kapern und Olivenöl – Rezept

Spaghetti mit Kapern und Olivenöl

Italienisch

Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Spaghetti mit Kapern und Olivenöl Recipe

Schnelle, aromatische Spaghetti mit Kapern und Olivenöl – herzhaft, mediterran und in nur 20 Minuten zubereitet!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 400 g Spaghetti (vegan)
  • 4 EL hochwertiges Olivenöl
  • 3 EL Kapern (in Lake, gut abgespült)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Optional: Chiliflocken

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Spaghetti mit Kapern und Olivenöl sind ein echter Allrounder – egal, ob du nach einem schnellen Feierabendessen suchst, Gäste überraschst oder einfach Lust auf mediterranes Soulfood hast. Besonders im Frühling und Sommer ist dieses Gericht ein Genuss, weil es so leicht und frisch schmeckt. Aber auch an kühleren Tagen bringt es mit seinen kräftigen Aromen ein bisschen italienische Sonne auf deinen Teller. Die Zutaten hast du vielleicht sogar schon zu Hause, und das Rezept eignet sich perfekt für Tage, an denen es unkompliziert, aber trotzdem besonders sein soll. Wenn du Wert auf gesunde, ethische und nachhaltige Ernährung legst, ist dieses Gericht genau richtig

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Spaghetti sind die perfekte Basis für ein schnelles, sättigendes Gericht und liefern dir komplexe Kohlenhydrate
  • Hochwertiges Olivenöl bringt nicht nur Geschmack, sondern auch gesunde Fette, die dein Herz schützen
  • Kapern sorgen mit ihrem intensiven Aroma für das gewisse Etwas und enthalten Antioxidantien
  • Knoblauch liefert nicht nur Würze, sondern ist auch gut für dein Immunsystem
  • Zitrone bringt Frische, Vitamin C und hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor
  • Petersilie rundet das Ganze ab – sie steckt voller Vitamine und gibt dem Gericht eine schöne Farbe
  • Salz und Pfeffer sind die Basics für den Geschmack, und Chiliflocken geben, falls gewünscht, einen kleinen Kick
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, umweltfreundlich und ethisch unbedenklich – so kannst du mit gutem Gewissen genießen!

Verwende möglichst Bio-Zutaten für mehr Aroma und Nachhaltigkeit. Spüle die Kapern gut ab, damit sie nicht zu salzig sind. Die Pasta kannst du auch glutenfrei wählen, falls nötig.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Inzwischen Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen.
  3. Knoblauch schälen, fein hacken und im Öl kurz anbraten, bis er duftet (nicht braun werden lassen!).
  4. Kapern hinzufügen und 2 Minuten mitbraten.
  5. Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen. Petersilie fein hacken.
  6. Spaghetti abgießen (etwas Kochwasser auffangen) und direkt in die Pfanne geben.
  7. Mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Petersilie, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken vermengen.
  8. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, damit die Sauce schön cremig wird.
  9. Auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Spaghetti mit Kapern und Olivenöl

Schnelle, aromatische Spaghetti mit Kapern und Olivenöl – herzhaft, mediterran und in nur 20 Minuten zubereitet!

~600 kcal kcal pro Portion*

VZ: 5 Minuten
KZ: 15 Minuten
GZ: 20 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 400.0 g Spaghetti (vegan)
  • 4.0 EL hochwertiges Olivenöl
  • 3.0 EL Kapern (in Lake, gut abgespült)
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 kleine Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
  • 1.0 Bund glatte Petersilie
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Optional: Chiliflocken

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
  2. Olivenöl in Pfanne erhitzen, Knoblauch anbraten.
  3. Kapern zugeben, 2 Min. mitbraten.
  4. Zitronenschale abreiben, Zitrone auspressen, Petersilie hacken.
  5. Spaghetti abgießen, in die Pfanne geben.
  6. Mit Zitronensaft, Abrieb, Petersilie, Salz, Pfeffer und Chili vermengen.
  7. Bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben.
  8. Heiß servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top