Weißer Bohneneintopf – Rezept

Weißer Bohneneintopf

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Weißer Bohneneintopf Recipe

Cremiger, herzhafter Weißer Bohneneintopf – voller pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe, perfekt für kalte Tage und die ganze Familie.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 Dosen weiße Bohnen (à 400 g, abgetropft)
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleine Pastinake (optional)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz & Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie zum Servieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Weißer Bohneneintopf ist ein echter Allrounder und passt einfach immer – besonders aber an kühlen Herbst- und Wintertagen, wenn du dich nach etwas Wärmendem und Sättigendem sehnst. Aber auch im Frühling, wenn die ersten frischen Kräuter sprießen, ist er ein Genuss! Der Eintopf eignet sich super für gesellige Abende mit Freund*innen, als Mealprep für die Woche oder als gesundes Mittagessen im Büro. Durch die sättigende Wirkung der Bohnen und das bunte Gemüse ist er wunderbar nahrhaft und gibt dir langanhaltende Energie. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weiße Bohnen sind eine fantastische Protein- und Ballaststoffquelle – ideal für eine ausgewogene vegane Ernährung und für deine Verdauung
  • Kartoffeln sorgen für eine cremige Konsistenz und liefern wertvolle, langkettige Kohlenhydrate
  • Karotten bringen Süße, Farbe und Beta-Carotin ins Spiel
  • Lauch gibt dem Eintopf ein feines, leicht zwiebeliges Aroma und ist reich an Vitaminen
  • Knoblauch und Zwiebeln sind echte Immun-Booster und geben dem Eintopf Tiefe
  • Pastinake (optional) ergänzt mit einer leicht süßlichen Note und macht das Ganze noch aromatischer
  • Die Gemüsebrühe bildet die Basis und bringt alle Zutaten zusammen
  • Olivenöl liefert gesunde Fette und sorgt für ein rundes Mundgefühl
  • Thymian, Paprikapulver und Lorbeerblatt geben dem Eintopf eine würzige, herzhafte Note – typisch für die europäische Landhausküche
  • Ein Spritzer Zitronensaft am Schluss bringt Frische und hebt den Geschmack
  • Frische Petersilie sorgt für einen farbenfrohen, vitaminreichen Abschluss.

Du kannst die Bohnen auch selbst kochen, wenn du Zeit hast – sie werden dann noch aromatischer. Pastinake ist optional, aber sie gibt dem Eintopf eine besondere Note. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch passen immer!

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Kartoffeln, Karotten, Lauch und (optional) Pastinake schälen bzw. putzen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
  4. Lauch, Karotten, Kartoffeln und Pastinake dazugeben und 3–4 Minuten mitdünsten.
  5. Thymian, Paprikapulver und das Lorbeerblatt hinzufügen, kurz mitrösten.
  6. Weiße Bohnen abspülen, abtropfen lassen und in den Topf geben.
  7. Mit Gemüsebrühe aufgießen, alles gut umrühren und aufkochen lassen.
  8. Hitze reduzieren und den Eintopf ca. 30–35 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  9. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  10. Lorbeerblatt entfernen, Petersilie hacken und über den Eintopf streuen.
  11. Tipp: Für extra Cremigkeit kannst du einen Teil der Bohnen mit einer Gabel zerdrücken und unterrühren.

Weißer Bohneneintopf

Cremiger, herzhafter Weißer Bohneneintopf – voller pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe, perfekt für kalte Tage und die ganze Familie.

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 35 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 Dosen weiße Bohnen (à 400 g, abgetropft)
  • 2.0 mittelgroße Kartoffeln
  • 2.0 Karotten
  • 1.0 Stange Lauch
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 Zwiebel
  • 1.0 kleine Pastinake (optional)
  • 1.0 Liter Gemüsebrühe
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 1.0 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1.0 Lorbeerblatt
  • Salz & Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie zum Servieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gemüse klein schneiden, Zwiebel & Knoblauch hacken.
  2. Olivenöl erhitzen, Zwiebel & Knoblauch anbraten.
  3. Gemüse zugeben, kurz mitdünsten.
  4. Gewürze & Lorbeerblatt dazugeben, kurz rösten.
  5. Bohnen abspülen, mit Gemüsebrühe in den Topf geben.
  6. Aufkochen, 30–35 Min. köcheln lassen.
  7. Mit Salz, Pfeffer & Zitronensaft abschmecken.
  8. Lorbeerblatt entfernen, Petersilie drüberstreuen, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top