Buchweizensuppe mit Pilzen und Gemüse
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Deftige Buchweizensuppe mit Pilzen und buntem Gemüse – sättigend, wärmend und voller Nährstoffe, perfekt für jede Jahreszeit.
ansehen
- 150 g Buchweizen
- 200 g braune Champignons
- 2 mittelgroße Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Pastinake
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Servieren
kopieren
Diese Buchweizensuppe mit Pilzen und Gemüse ist so vielseitig – sie passt einfach immer! Im Herbst und Winter wärmt sie dich von innen, wenn draußen der Wind um die Häuser pfeift. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn du Lust auf eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit hast, ist sie eine tolle Wahl. Gerade nach einem langen Tag oder wenn du Besuch erwartest, ist diese Suppe ein echter Wohlfühl-Klassiker. Sie eignet sich perfekt als Hauptgericht für ein entspanntes Abendessen, aber auch als Vorspeise bei einem festlichen Menü. Die Suppe lässt sich super vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser – ideal also für Meal-Prep oder wenn du Gäste bewirten möchtest. Außerdem ist sie glutenfrei und nussfrei, also auch für viele Unverträglichkeiten geeignet. Buchweizen liefert dir langanhaltende Energie, die Pilze sorgen für einen herzhaften Geschmack und das bunte Gemüse bringt Frische und Vitamine auf den Teller. Du siehst
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Buchweizen ist ein echtes Superfood
Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren – probiere im Frühling Spargel oder im Herbst Kürbis. Wer es herzhafter mag, gibt noch etwas Räuchertofu dazu.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Buchweizen in einem Sieb gründlich mit heißem Wasser abspülen.
- Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- Möhren und Pastinake schälen, in kleine Würfel schneiden.
- Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Möhren, Pastinake und Lauch dazugeben, 3-4 Minuten mitdünsten.
- Pilze hinzufügen und weitere 3 Minuten anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen.
- Buchweizen einstreuen, kurz mitrösten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Thymian, Paprikapulver und Lorbeerblatt zugeben.
- Alles aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und der Buchweizen gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Lorbeerblatt entfernen, Suppe in Schalen füllen und mit frischer Petersilie bestreuen.
- Tipp: Falls die Suppe zu dick wird, einfach noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen!
Buchweizensuppe mit Pilzen und Gemüse
Deftige Buchweizensuppe mit Pilzen und buntem Gemüse – sättigend, wärmend und voller Nährstoffe, perfekt für jede Jahreszeit.
~300 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 150.0 g Buchweizen
- 200.0 g braune Champignons
- 2.0 mittelgroße Möhren
- 1.0 Stange Lauch
- 1.0 kleine Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 1.0 kleine Pastinake
- 1.0 Liter Gemüsebrühe
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
- 1.0 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Servieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Buchweizen abspülen.
- Pilze, Möhren, Pastinake schneiden, Lauch in Ringe, Zwiebel & Knoblauch hacken.
- Zwiebel & Knoblauch in Olivenöl anbraten.
- Möhren, Pastinake, Lauch zugeben, 3-4 Min. dünsten.
- Pilze zugeben, 3 Min. anbraten.
- Buchweizen einstreuen, kurz rösten.
- Mit Brühe ablöschen, Thymian, Paprika, Lorbeerblatt zugeben.
- 25-30 Min. köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken, Lorbeer entfernen.
- Mit Petersilie servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.