Chinesische Pfannkuchen
Chinesisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Knusprige vegane Pfannkuchen mit frischem Gemüse – ideal für jede Tageszeit.
ansehen
- 200 g Weizenmehl
- 300 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Sesamöl
- 200 g Weißkohl, fein geschnitten
- 2 Möhren, in Streifen geschnitten
- 100 g Shiitake-Pilze, geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- Sojasauce zum Abschmecken
- Frischer Koriander, gehackt
- Chili-Öl (optional)
Für den Teig:
Für die Füllung:
kopieren
Ob zum gemütlichen Sonntagsbrunch oder als schnelles Abendessen unter der Woche – meine chinesischen Pfannkuchen sind immer eine gute Wahl. Sie sind leicht und dennoch sättigend, perfekt für den Frühling, wenn das frische Gemüse Saison hat, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ein Genuss. Du kannst sie mit deinem Lieblingsgemüse füllen und sie so immer wieder neu entdecken. Sie sind auch ideal für Partys, da jeder Gast seinen Pfannkuchen nach Belieben füllen kann. Einfach, gesund und so lecker – lass dich von der Vielfalt der veganen Küche inspirieren!
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Weizenmehl ist die Basis für den Teig und sorgt für die perfekte Konsistenz der Pfannkuchen
- Wasser macht den Teig geschmeidig
- Sesamöl gibt der Füllung ein nussiges Aroma
- Weißkohl, Möhren, Shiitake-Pilze und rote Paprika bieten eine Vielfalt an Texturen und Geschmäckern sowie wichtige Nährstoffe
- Frühlingszwiebeln bringen Frische und Schärfe ins Spiel
- Sojasauce ist ein klassisches Würzmittel der asiatischen Küche und rundet die Füllung perfekt ab
- Frischer Koriander sorgt für einen frischen, herben Akzent und Chili-Öl gibt einen zusätzlichen Schärfekick für die, die es würzig mögen.
Achte darauf, das Gemüse frisch zu halten und es nicht zu lange zu kochen, damit es knackig bleibt. Das Wasser für den Teig sollte handwarm sein, um die optimale Teigkonsistenz zu erreichen. Die Pfannkuchen sollten dünn ausgerollt werden, damit sie knusprig werden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Mehl, Wasser, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und dünn ausbreiten.
- Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen und warm halten.
- Sesamöl in einer anderen Pfanne erhitzen.
- Weißkohl, Möhren, Pilze, Paprika und Frühlingszwiebeln nacheinander anbraten.
- Mit Sojasauce abschmecken.
- Gemüse auf den Pfannkuchen verteilen, mit Koriander bestreuen.
- Pfannkuchen zusammenrollen und mit Chili-Öl servieren, falls gewünscht.
Chinesische Pfannkuchen
Knusprige vegane Pfannkuchen mit frischem Gemüse – ideal für jede Tageszeit.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Weizenmehl
- 300.0 ml Wasser
- 1.0 Prise Salz
- 1.0 Prise Zucker
- 2.0 EL Sesamöl
- 200.0 g Weißkohl, fein geschnitten
- 2.0 Möhren, in Streifen geschnitten
- 100.0 g Shiitake-Pilze, geschnitten
- 1.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 2.0 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- Sojasauce zum Abschmecken
- Frischer Koriander, gehackt
- Chili-Öl (optional)
Für den Teig:
Für die Füllung:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig aus Mehl, Wasser, Salz, Zucker anrühren, ruhen lassen.
- In Pfanne mit Öl dünne Pfannkuchen backen.
- Sesamöl erhitzen, Gemüse anbraten, mit Sojasauce würzen.
- Pfannkuchen mit Gemüse füllen, rollen.
- Mit Koriander bestreuen, optional Chili-Öl dazu.
- Heiß servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.