Erdbeer-Biskuitrolle
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Süße Erdbeer-Biskuitrolle, perfekt für den Frühling und vollkommen vegan.
ansehen
- 200 g Mehl (glutenfrei)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Päckchen Backpulver (glutenfrei)
- 250 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)
- 60 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Prise Salz
- 400 g Erdbeeren
- 2 EL Zucker
- 200 ml vegane Schlagsahne (kühl)
- Puderzucker (nach Bedarf)
Für den Biskuit:
Für die Füllung:
Zum Bestäuben:
kopieren
Kannst du dir etwas Besseres vorstellen als eine süße, fruchtige Erdbeer-Biskuitrolle an einem sonnigen Nachmittag? Dieses Rezept ist die perfekte Wahl für Frühling und Sommer, wenn die Erdbeeren am süßesten sind. Es ist das Highlight bei jedem Brunch, ein wunderbarer Abschluss für ein Picknick im Grünen und ein echter Hingucker auf Geburtstagsfeiern. Auch bei festlichen Anlässen wie Ostern oder Muttertag wirst du mit dieser veganen Köstlichkeit für strahlende Gesichter sorgen. Die frischen Früchte machen sie leicht und erfrischend, während der weiche Biskuit jeden Bissen zum Genuss werden lässt.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Glutenfreies Mehl ermöglicht es auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit, dieses Rezept zu genießen
- Zucker und Vanillezucker sorgen für die süße Note, die in einem Dessert nicht fehlen darf
- Backpulver lässt den Teig aufgehen und sorgt für eine lockere Konsistenz
- Pflanzliche Milch und neutrales Öl sind die veganen Alternativen zu Kuhmilch und Butter und verleihen dem Biskuit Feuchtigkeit
- Salz hebt die Aromen hervor
- Die Erdbeeren sind nicht nur geschmacklich ein Traum, sondern stecken auch voller Vitamine
- Veganer Schlagsahne verleiht der Füllung Cremigkeit und Puderzucker sorgt für das perfekte Finish.
Achte darauf, dass die pflanzliche Milch und die vegane Schlagsahne gut gekühlt sind, damit der Teig und die Sahne die richtige Konsistenz bekommen. Die Erdbeeren sollten frisch und reif sein, um das beste Aroma zu garantieren.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Pflanzliche Milch und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
- Für ca. 20 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist.
- Biskuit aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
- Vegane Schlagsahne mit Zucker steif schlagen.
- Biskuit vorsichtig vom Backpapier lösen und mit der Schlagsahne bestreichen.
- Erdbeerscheiben gleichmäßig darauf verteilen.
- Biskuit vorsichtig aufrollen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
Erdbeer-Biskuitrolle
Süße Erdbeer-Biskuitrolle, perfekt für den Frühling und vollkommen vegan.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Mehl (glutenfrei)
- 100.0 g Zucker
- 1.0 Päckchen Vanillezucker
- 0.5 Päckchen Backpulver (glutenfrei)
- 250.0 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)
- 60.0 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1.0 Prise Salz
- 400.0 g Erdbeeren
- 2.0 EL Zucker
- 200.0 ml vegane Schlagsahne (kühl)
- Puderzucker (nach Bedarf)
Für den Biskuit:
Für die Füllung:
Zum Bestäuben:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen, Backblech vorbereiten.
- Trockene Zutaten mischen.
- Milch, Öl einrühren, Teig verteilen.
- 20 Min. backen, abkühlen lassen.
- Erdbeeren schneiden, Sahne schlagen.
- Biskuit mit Sahne bestreichen, Erdbeeren verteilen.
- Aufrollen, mit Puderzucker bestäuben.
- Gekühlt servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.