Geröstete Blumenkohlsuppe – Rezept

Geröstete Blumenkohlsuppe

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Geröstete Blumenkohlsuppe Recipe

Cremige Blumenkohlsuppe mit einem Hauch von Röst-Aroma und frischen Kräutern.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Geröstete Sonnenblumenkerne zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob du dich nach einem langen Tag aufwärmen möchtest oder eine einfache, aber beeindruckende Vorspeise für dein nächstes Dinner suchst – diese geröstete Blumenkohlsuppe ist die Antwort. Sie ist besonders lecker in den kälteren Monaten, wenn der Körper nach etwas Herzhaftem verlangt. Aber auch im Frühling, wenn die ersten frischen Kräuter sprießen, ist diese Suppe ein echtes Highlight. Sie ist super einfach zuzubereiten und kann wunderbar vorbereitet werden, was sie zum perfekten Gericht für stressfreie Abende oder für die Meal-Prep-Routine macht.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Blumenkohl ist nicht nur vielseitig, sondern auch voller Vitamine und Mineralstoffe
  • Durch das Rösten entfaltet er ein wunderbares Aroma, das der Suppe Tiefe gibt
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und hilft beim Rösten
  • Zwiebeln und Knoblauch sind klassische Geschmacksträger und fördern die Gesundheit
  • Gemüsebrühe dient als Basis und sorgt für die richtige Konsistenz
  • Kokosmilch macht die Suppe herrlich cremig und fügt eine exotische Note hinzu
  • Thymian bringt eine leicht herbe Note ins Spiel
  • Petersilie und Sonnenblumenkerne als Topping bieten nicht nur einen schönen Kontrast in der Textur, sondern auch wichtige Nährstoffe.

Achte darauf, den Blumenkohl in gleich große Röschen zu teilen, damit sie gleichmäßig garen. Die Kokosmilch kann durch andere pflanzliche Milchalternativen ersetzt werden, falls gewünscht. Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren, also zögere nicht, eine größere Menge zuzubereiten.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Blumenkohlröschen mit Olivenöl vermischen und auf einem Backblech verteilen.
  2. Bei 200°C etwa 20 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. In einem Topf die Zwiebeln und den Knoblauch mit etwas Olivenöl glasig dünsten.
  4. Den gerösteten Blumenkohl hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Thymian einrühren.
  6. Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
  8. Kokosmilch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Geröstete Blumenkohlsuppe

Cremige Blumenkohlsuppe mit einem Hauch von Röst-Aroma und frischen Kräutern.

~250 kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 Liter Gemüsebrühe
  • 200.0 ml Kokosmilch
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Geröstete Sonnenblumenkerne zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Blumenkohlröschen mit Olivenöl mischen, rösten.
  2. Zwiebel, Knoblauch in Topf glasig dünsten.
  3. Gerösteten Blumenkohl hinzufügen.
  4. Mit Brühe ablöschen, Thymian einrühren.
  5. 20 Min. köcheln.
  6. Pürieren bis cremig.
  7. Kokosmilch einrühren, würzen.
  8. Mit Petersilie, Sonnenblumenkernen garnieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top