Vegetarische Linsensuppe – Rezept

Vegetarische Linsensuppe

International

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Vegetarische Linsensuppe Recipe

Herzhaft-wärmende vegane Linsensuppe, ideal für kalte Tage und voller Nährstoffe.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g braune Linsen
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Möhren, gewürfelt
  • 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Saft einer halben Zitrone

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, draußen pfeift der Wind und du kuschelst dich in deine Lieblingsdecke. Was könnte jetzt besser sein als eine dampfende Schüssel hausgemachter Linsensuppe? Genau, kaum etwas! Meine vegane Linsensuppe ist ein wahrer Seelentröster und passt perfekt in die kältere Jahreszeit. Aber auch an einem regnerischen Sommerabend kann sie dir Wärme und Gemütlichkeit schenken. Sie ist ideal, wenn du nach einem langen Tag etwas Nahrhaftes und Sättigendes brauchst, ohne schwer im Magen zu liegen. Außerdem ist sie super für Meal-Prep geeignet, da sie auch am nächsten Tag noch köstlich schmeckt und leicht wieder aufgewärmt werden kann.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Braune Linsen sind ein toller Eiweißund Ballaststofflieferant und sorgen für eine cremige Konsistenz der Suppe
  • Zwiebeln und Knoblauch geben nicht nur ein herrliches Aroma, sondern haben auch gesundheitliche Vorteile
  • Möhren und Lauch fügen wichtige Vitamine und Mineralien hinzu und machen die Suppe bunter und nahrhafter
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und trägt zu einer sanften Röstung der Gemüse bei
  • Thymian, geräuchertes Paprikapulver und Lorbeerblatt sorgen für eine herzhafte Würze und tiefe Aromen
  • Die Gemüsebrühe dient als Basis und kann je nach Vorliebe auch selbst gemacht sein
  • Frische Petersilie und Zitronensaft am Ende hinzugefügt, bringen Frische und eine leichte Säure in die Suppe.

Achte darauf, die Linsen vor dem Kochen zu waschen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Die Gemüsebrühe kann selbst gemacht oder als Fertigprodukt verwendet werden – achte hier auf Bio-Qualität. Petersilie und Zitronensaft frisch verwenden, um den Geschmack voll auszuschöpfen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Linsen unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  3. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Lauch hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten dünsten.
  4. Thymian, Paprikapulver und Lorbeerblatt einrühren und kurz mitdünsten.
  5. Linsen und Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und die Suppe 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  7. Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Zitronensaft hinzufügen und umrühren.

Vegetarische Linsensuppe

Herzhaft-wärmende vegane Linsensuppe, ideal für kalte Tage und voller Nährstoffe.

~350 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g braune Linsen
  • 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.0 Möhren, gewürfelt
  • 1.0 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 1.0 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1.0 Lorbeerblatt
  • 1.0 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Saft einer halben Zitrone

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Linsen waschen und abtropfen lassen.
  2. In Topf Olivenöl erhitzen.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Lauch dünsten.
  4. Thymian, Paprikapulver, Lorbeerblatt zugeben.
  5. Linsen, Brühe hinzufügen, aufkochen.
  6. 30 Min. köcheln, Lorbeerblatt entfernen.
  7. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
  8. Mit Petersilie garnieren und servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top