Veganes Raclette – Rezept

Veganes Raclette

Fusion

Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Veganes Raclette Recipe

Cremiges veganes Raclette, perfekt für gesellige Runden und kalte Tage.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

    Für den veganen Käse:

  • 150 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
  • 1 EL Tapiokastärke
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 ml Wasser
  • Für das Raclette:

  • Kleine Kartoffeln, halbiert
  • Verschiedene Gemüsesorten (z.B. Paprika, Zucchini, Champignons), in Scheiben geschnitten
  • Eingelegte Gurken, in Scheiben geschnitten
  • Silberzwiebeln
  • Vegane Würstchen, in Scheiben geschnitten
  • Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, draußen tanzen die Schneeflocken und drinnen knistert das Kaminfeuer. Genau dann ist es Zeit für unser veganes Raclette – ein wahrer Seelenwärmer in der kalten Jahreszeit! Dieses Gericht ist ideal für die Festtage, gemütliche Winterabende oder wann immer du deine Liebsten um dich versammeln möchtest. Es ist eine tolle Möglichkeit, eine Vielzahl an Gemüse und veganen Beilagen zu genießen, und sorgt für eine interaktive und unterhaltsame Mahlzeit. Auch im Frühjahr oder Herbst, wenn du frisches Gemüse aus dem Garten oder vom Markt hast, ist dieses Raclette ein Hit. Es bringt Menschen zusammen und jeder kann nach Herzenslust kombinieren und schlemmen.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Cashewkerne sind die Basis für unseren cremigen veganen Käse
  • Sie sorgen für die nötige Konsistenz und sind reich an ungesättigten Fettsäuren
  • Tapiokastärke hilft, den Käse zu binden und ihm eine schmelzende Textur zu geben
  • Hefeflocken bringen den käsigen Geschmack und sind zudem eine gute Vitamin B-Quelle
  • Gewürze wie Knoblauchund Zwiebelpulver verleihen dem Käse Tiefe, während Zitronensaft für die leicht säuerliche Note sorgt
  • Die Gemüseauswahl ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen und lässt sich je nach Saison und Vorlieben anpassen
  • Vegane Würstchen sind eine proteinreiche Ergänzung, die dem Raclette eine herzhafte Komponente verleiht
  • Frische Kräuter und Gewürze runden das Geschmackserlebnis ab.

Achte darauf, dass die Cashewkerne wirklich gut eingeweicht sind, damit sie eine glatte Masse ergeben. Beim Gemüse kannst du kreativ sein und saisonale Sorten verwenden. Denk daran, alles in mundgerechte Stücke zu schneiden, damit es auf dem Raclette-Grill gut gart.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Cashewkerne abgießen und mit Tapiokastärke, Hefeflocken, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Zitronensaft und Wasser in einem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten.
  2. Die Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt und käseähnlich wird.
  3. Kartoffeln in Salzwasser vorkochen, bis sie fast gar sind.
  4. Gemüse, Gurken, Silberzwiebeln und vegane Würstchen vorbereiten.
  5. Ein Raclette-Grill aufheizen und mit etwas Olivenöl bestreichen.
  6. Kartoffeln, Gemüse, Würstchen und Kräuter auf dem Raclette-Grill anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die veganen Käsemasse in die Pfännchen verteilen und unter dem Raclette-Grill schmelzen lassen.

Veganes Raclette

Cremiges veganes Raclette, perfekt für gesellige Runden und kalte Tage.

~650 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 60 Minuten
GZ: 75 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

    Für den veganen Käse:

  • 150.0 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
  • 1.0 EL Tapiokastärke
  • 2.0 EL Hefeflocken
  • 1.0 TL Salz
  • 0.5 TL Knoblauchpulver
  • 0.5 TL Zwiebelpulver
  • 1.0 EL Zitronensaft
  • 250.0 ml Wasser
  • Für das Raclette:

  • Kleine Kartoffeln, halbiert
  • Verschiedene Gemüsesorten (z.B. Paprika, Zucchini, Champignons), in Scheiben geschnitten
  • Eingelegte Gurken, in Scheiben geschnitten
  • Silberzwiebeln
  • Vegane Würstchen, in Scheiben geschnitten
  • Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Cashewkerne zu Masse verarbeiten.
  2. Masse eindicken lassen.
  3. Kartoffeln vorkochen.
  4. Gemüse und Würstchen vorbereiten.
  5. Raclette-Grill vorheizen, ölen.
  6. Kartoffeln, Gemüse, Würstchen anbraten.
  7. Veganen Käse in Pfännchen schmelzen.
  8. Mit Beilagen servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top