Vegane Tahini-Kekse
International
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Knusprige vegane Tahini-Kekse, perfekt für den süßen Snack zwischendurch.
ansehen
- 120 g Dinkelmehl
- 80 g Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 80 g Tahini (Sesampaste)
- 60 ml Ahornsirup
- 60 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Sojaoder Hafermilch)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 40 g Kokosöl, geschmolzen
- Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse nach Wahl
kopieren
Ob für die gemütliche Kaffeerunde am Wochenende, als süße Überraschung für die Kinder nach der Schule oder als Energielieferant für zwischendurch meine veganen Tahini-Kekse sind immer eine gute Wahl. Sie sind besonders im Herbst und Winter ein Hit, wenn wir uns nach etwas Geborgenheit und Wärme sehnen. Aber auch im Frühling und Sommer bieten sie dank ihrer leichten und nahrhaften Zutaten eine wunderbare Ergänzung zu einem frischen Pflanzenmilch-Kaffee oder einem kühlen Glas Zitronenlimonade. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten, die dir Energie geben und gut für unseren Planeten sind.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl und enthält mehr Eiweiß und Ballaststoffe
- Haferflocken sind reich an Ballaststoffen und geben eine tolle Konsistenz
- Backpulver hilft den Keksen aufzugehen und sorgt für die richtige Textur
- Salz hebt die Aromen hervor
- Tahini ist nicht nur reich an Kalzium und gesunden Fetten, sondern gibt den Keksen auch eine nussige Tiefe
- Ahornsirup dient als natürlicher Süßstoff und bringt eine angenehme Süße
- Pflanzenmilch macht den Teig geschmeidig, während Vanilleextrakt für ein herrliches Aroma sorgt
- Kokosöl ist eine hervorragende vegane Fettquelle und sorgt für die richtige Konsistenz der Kekse
- Optional kannst du Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu schaffen.
Achte darauf, dass das Tahini gut durchmischt ist, bevor du es abmisst. Wenn du glutenfreie Kekse machen möchtest, stelle sicher, dass du glutenfreies Dinkelmehl und zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwendest. Das Kokosöl sollte nicht zu heiß sein, wenn du es zum Teig gibst.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dinkelmehl, Haferflocken, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- In einer anderen Schüssel Tahini, Ahornsirup, Pflanzenmilch, Vanilleextrakt und geschmolzenes Kokosöl verrühren.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und zu einem Teig verarbeiten.
- Optional Schokoladenstückchen oder Nüsse unterheben.
- Mit einem Löffel kleine Teighäufchen formen und auf das Backblech setzen.
- Die Kekse für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Vor dem Servieren auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Vegane Tahini-Kekse
Knusprige vegane Tahini-Kekse, perfekt für den süßen Snack zwischendurch.
~350 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 120.0 g Dinkelmehl
- 80.0 g Haferflocken
- 1.0 TL Backpulver
- 0.25 TL Salz
- 80.0 g Tahini (Sesampaste)
- 60.0 ml Ahornsirup
- 60.0 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Sojaoder Hafermilch)
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 40.0 g Kokosöl, geschmolzen
- Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse nach Wahl
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen, Backblech vorbereiten.
- Trockene Zutaten mischen.
- Feuchte Zutaten verrühren.
- Trockene mit feuchten Zutaten zu Teig verarbeiten.
- Optional Schoko/Nüsse einarbeiten.
- Teighäufchen auf Backblech setzen.
- 15 Min. backen, bis goldbraun.
- Vollständig abkühlen lassen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.