Vegane Pilzrahmsoße – Rezept

Vegane Pilzrahmsoße

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 30 Minuten

Vegane Pilzrahmsoße Recipe

Cremige vegane Pilzrahmsoße, ideal für Nudeln oder als Beilage.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 300 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Vollkornmehl (oder glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante)
  • 400 ml pflanzliche Sahne (z.B. Sojasaucenfrei: Haferoder Mandelsahne)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, es ist ein gemütlicher Abend und du möchtest ein herzhaftes, wärmendes Essen genießen. Unsere vegane Pilzrahmsoße ist genau das Richtige für solche Momente! Sie passt wunderbar zu frisch gekochten Nudeln oder als Begleitung zu Knödeln und ist daher ein Hit in der kälteren Jahreszeit. Aber auch im Frühling und Sommer kann sie leichter zubereitet werden und zu gegrilltem Gemüse oder einem knusprigen Baguette serviert werden. Diese Soße ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch schnell und einfach zubereitet, was sie perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem Dinner mit Freunden macht.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Champignons sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und geben der Soße eine herzhafte Tiefe
  • Zwiebeln und Knoblauch sind die Grundlage für das Aroma und haben gesundheitsfördernde Eigenschaften
  • Olivenöl dient als gesunde Fettquelle und bindet die Aromen zusammen
  • Das Mehl dient als Verdickungsmittel und sorgt für die cremige Konsistenz der Soße
  • Pflanzliche Sahne macht die Soße reichhaltig und cremig, ohne tierische Produkte zu verwenden
  • Thymian und Paprikapulver verleihen der Soße eine feine Würze und Komplexität, während Salz und Pfeffer die Geschmacksnoten abrunden
  • Die frische Petersilie fügt einen Hauch von Frische hinzu und macht das Gericht optisch ansprechend.

Achte darauf, dass die Champignons sauber und in gleichmäßige Scheiben geschnitten sind, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Wenn du glutenfrei kochen möchtest, ersetze das Vollkornmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Die pflanzliche Sahne kann je nach Verfügbarkeit und Vorliebe variiert werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Champignons dazugeben und anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
  4. Vollkornmehl über die Pilze sieben und gut umrühren.
  5. Pflanzliche Sahne einrühren und auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
  6. Mit Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  7. Weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  8. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
  9. Tipp: Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du einen Schuss Weißwein hinzufügen, bevor du die pflanzliche Sahne einrührst.

Vegane Pilzrahmsoße

Cremige vegane Pilzrahmsoße, ideal für Nudeln oder als Beilage.

~350 kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 20 Minuten
GZ: 30 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 300.0 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1.0 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 EL Vollkornmehl (oder glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante)
  • 400.0 ml pflanzliche Sahne (z.B. Sojasaucenfrei: Haferoder Mandelsahne)
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 0.5 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Olivenöl erhitzen.
  2. Zwiebel, Knoblauch anbraten.
  3. Champignons zufügen, braten.
  4. Mehl über Pilze sieben, umrühren.
  5. Pflanzliche Sahne einrühren, köcheln.
  6. Mit Thymian, Paprika, Salz, Pfeffer würzen.
  7. 5-10 Min. köcheln, bis Soße eindickt.
  8. Mit Petersilie garnieren, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top