Vegane Knödel
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Herzhaft gefüllte vegane Knödel, perfekt für festliche Anlässe oder als Beilage.
ansehen
- 250 g Mehl
- 125 ml warmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 150 g Champignons, fein gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie), gehackt
- 1 EL Olivenöl
Für den Teig:
Für die Füllung:
Zum Servieren:
kopieren
Ob zu einem festlichen Anlass oder als gemütliches Sonntagsessen – meine veganen Knödel sind immer eine gute Wahl. Besonders in den kühleren Monaten sorgen sie für wohlige Wärme und Gemütlichkeit. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn du nach einer sättigenden Beilage für deine Gartenparty suchst, sind sie perfekt. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Mit ihrer herzhaften Füllung und der weichen Hülle sind sie ein Highlight für alle, die Wert auf eine pflanzliche Ernährung legen.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Mehl ist die Grundlage für den Teig und sorgt für die richtige Konsistenz
- Warmes Wasser hilft, den Teig elastisch und formbar zu machen
- Champignons sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch reich an Nährstoffen und geben der Füllung eine herzhafte Note
- Zwiebeln fügen zusätzlichen Geschmack hinzu und harmonieren perfekt mit den Pilzen
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und verleiht der Füllung Saftigkeit
- Sojasauce bietet eine tiefgründige Würze und Umami
- Thymian ergänzt die Füllung mit seinem aromatischen Geschmack und frische Kräuter beim Servieren sorgen für Farbe und Frische.
Achte darauf, dass das Mehl für den Teig gesiebt wird, um Klümpchen zu vermeiden. Die Pilze sollten nicht zu feucht sein, damit die Füllung nicht zu nass wird. Die Frische der Kräuter ist wichtig für den finalen Geschmack, also verwende am besten Kräuter aus dem eigenen Garten oder vom Markt.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Mehl mit Salz mischen und warmes Wasser langsam einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Für die Füllung Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
- Champignons hinzufügen und anbraten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
- Sojasauce, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Den Teig in gleich große Stücke teilen und zu Kreisen ausrollen.
- Jeweils einen Löffel der Füllung in die Mitte geben, Ränder anfeuchten und zu Knödeln formen.
- Die Knödel in siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
- Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln und mit frischen Kräutern bestreuen.
Vegane Knödel
Herzhaft gefüllte vegane Knödel, perfekt für festliche Anlässe oder als Beilage.
~350 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Mehl
- 125.0 ml warmes Wasser
- 1.0 Prise Salz
- 150.0 g Champignons, fein gewürfelt
- 1.0 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 EL Sojasauce
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie), gehackt
- 1.0 EL Olivenöl
Für den Teig:
Für die Füllung:
Zum Servieren:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl und Salz mischen, Wasser einarbeiten.
- Teig 30 Min. ruhen lassen.
- Zwiebeln in Öl glasig braten.
- Champignons dazu, braten.
- Sojasauce, Thymian, Salz, Pfeffer mischen.
- Teig teilen, ausrollen, füllen.
- Knödel formen, in Wasser 15 Min. kochen.
- Abtropfen, mit Öl und Kräutern servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.