Vegane Blätterteigschnecken
International
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Knusprige vegane Blätterteigschnecken, ideal für Partys oder als Snack.
ansehen
- 1 Packung veganer Blätterteig (etwa 275 g)
- 150 g passierte Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 Prise Salz
- 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 100 g frischer Spinat, grob gehackt
- 100 g geriebener veganer Käse
kopieren
Hey, stell dir vor, du planst eine kleine Feier oder einen gemütlichen Filmabend mit Freunden. Was wäre da besser als ein paar leckere, handliche Snacks, die nicht nur super schmecken, sondern auch noch tierleidfrei und gesund sind? Meine veganen Blätterteigschnecken kommen da wie gerufen! Sie sind perfekt für jede Jahreszeit, denn du kannst sie sowohl warm aus dem Ofen genießen, wenn es draußen kälter ist, als auch kalt als frischen Snack an einem warmen Sommertag. Sie sind außerdem ein toller Partyhit, weil sie sich wunderbar vorbereiten lassen und bei jedem Anlass für Begeisterung sorgen.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Veganer Blätterteig ist die perfekte Basis für unsere Schnecken – er ist knusprig und lässt sich leicht verarbeiten
- Passierte Tomaten sorgen für eine saftige Füllung und geben den Schnecken eine leicht fruchtige Note
- Olivenöl verleiht ein mediterranes Aroma und macht die Füllung geschmeidig
- Zwiebeln und Knoblauch sind klassische Geschmacksträger und dürfen in keiner herzhaften Füllung fehlen
- Oregano und Basilikum bringen die italienische Küche auf unseren Teller und harmonieren perfekt mit den Tomaten
- Salz und Pfeffer sorgen für die nötige Würze
- Frischer Spinat fügt nicht nur eine Portion Vitamine hinzu, sondern auch eine schöne Farbe
- Veganer Käse rundet das Ganze mit seiner Schmelzigkeit ab und macht unsere Schnecken unwiderstehlich lecker.
Achte darauf, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor du ihn verarbeitest. So lässt er sich am besten ausrollen und formen. Der Spinat sollte vor dem Hinzufügen gründlich gewaschen und trocken getupft werden, damit die Schnecken nicht zu feucht werden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Blätterteig entrollen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten.
- Passierte Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln geben, kurz mitdünsten.
- Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
- Die Zwiebel-Spinat-Mischung gleichmäßig auf den passierten Tomaten verteilen.
- Veganen Käse darüberstreuen.
- Den Blätterteig von der längeren Seite her fest aufrollen.
- Die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen.
Vegane Blätterteigschnecken
Knusprige vegane Blätterteigschnecken, ideal für Partys oder als Snack.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 Packung veganer Blätterteig (etwa 275 g)
- 150.0 g passierte Tomaten
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 TL getrockneter Oregano
- 1.0 TL getrockneter Basilikum
- 1.0 Prise Salz
- 1.0 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 100.0 g frischer Spinat, grob gehackt
- 100.0 g geriebener veganer Käse
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Blätterteig ausrollen.
- Passierte Tomaten auf dem Teig verteilen.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl dünsten, Gewürze hinzufügen.
- Spinat dazugeben, zusammenfallen lassen.
- Zwiebel-Spinat-Mischung auf dem Teig verteilen, Käse darüberstreuen.
- Teig aufrollen, in Scheiben schneiden.
- Schnecken auf Backblech legen, 20-25 Min. backen.
- Frisch servieren oder abkühlen lassen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.