Vegan Shawarma
Nahöstlich
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Aromatisches veganes Shawarma mit würzigen Soja-Streifen und frischem Gemüse.
ansehen
- 200 g Soja-Geschnetzeltes
- 1 EL Sojasauce
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- 1/4 TL Zimt
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 Pita-Brote oder Fladenbrote
- 1 kleiner Rotkohl, in Streifen geschnitten
- 2 Karotten, geraspelt
- 1 Gurke, in Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
- Tahini-Sauce nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
kopieren
Stell dir vor, du hast Lust auf etwas Exotisches und Würziges, das deine Sinne belebt und gleichzeitig deinen Körper nährt. Mein Vegan Shawarma ist die perfekte Wahl für jede Jahreszeit und jeden Anlass, sei es ein gemütlicher Abend zu Hause oder eine Party, bei der du deine Freunde beeindrucken möchtest. Im Sommer kannst du das Shawarma mit frischem Salat genießen, während es im Winter in einem warmen Fladenbrot serviert, für Behaglichkeit sorgt. Es ist auch ideal für Picknicks oder als schnelles Mittagessen, weil es sich gut vorbereiten lässt und kalt genauso köstlich schmeckt.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Soja-Geschnetzeltes ist eine fantastische Grundlage für veganes Shawarma, denn es hat eine tolle Konsistenz und nimmt die Aromen der Gewürze hervorragend auf
- Sojasauce verleiht eine salzige Tiefe, während Kreuzkümmel, Paprikapulver, gemahlener Koriander, Zimt und Cayennepfeffer für die authentische Shawarma-Würze sorgen
- Olivenöl ist für das Anbraten ideal und unterstützt die Geschmacksentfaltung
- Zwiebeln und Knoblauch sind unverzichtbar für das Aroma
- Frisches Gemüse wie Rotkohl, Karotten und Gurken bringen Farbe, Textur und wichtige Nährstoffe in dein Gericht
- Die Petersilie fügt Frische hinzu und die Tahini-Sauce rundet alles mit ihrer cremigen Konsistenz ab.
Achte darauf, das Soja-Geschnetzelte vor der Zubereitung nach Packungsanweisung einzuweichen oder zu kochen. Die Gewürze kannst du anpassen, um die Intensität zu variieren. Frische Zutaten wie Rotkohl und Karotten sollten knackig sein, um eine gute Textur zu gewährleisten.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Soja-Geschnetzeltes nach Packungsanweisung vorbereiten.
- In einer Schüssel Sojasauce, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Koriander, Zimt, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer mischen.
- Das vorbereitete Soja-Geschnetzelte in der Gewürzmischung marinieren.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
- Mariniertes Soja-Geschnetzeltes hinzufügen und ca. 10 Minuten braten, bis es knusprig ist.
- Pitaoder Fladenbrote erwärmen.
- Rotkohl, Karotten und Gurke vorbereiten und mit Petersilie mischen.
- Shawarma auf den Brotfladen verteilen, mit Gemüse belegen und Tahini-Sauce darüberträufeln.
Vegan Shawarma
Aromatisches veganes Shawarma mit würzigen Soja-Streifen und frischem Gemüse.
~600 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Soja-Geschnetzeltes
- 1.0 EL Sojasauce
- 2.0 TL Kreuzkümmel
- 1.0 TL Paprikapulver
- 0.5 TL Koriander, gemahlen
- 0.25 TL Zimt
- 1.0 Prise Cayennepfeffer
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4.0 Pita-Brote oder Fladenbrote
- 1.0 kleiner Rotkohl, in Streifen geschnitten
- 2.0 Karotten, geraspelt
- 1.0 Gurke, in Scheiben geschnitten
- 1.0 Handvoll frische Petersilie, gehackt
- Tahini-Sauce nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Soja-Geschnetzeltes vorbereiten.
- Gewürze und Sojasauce mischen.
- Soja-Geschnetzeltes marinieren.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten.
- Soja-Geschnetzeltes braten.
- Brote erwärmen.
- Gemüse vorbereiten und mischen.
- Shawarma auf Brote verteilen, Gemüse und Tahini-Sauce daraufgeben.
- Servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.