Spaghetti in Rotweinsoße – Rezept

Spaghetti in Rotweinsoße

Italienisch

Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Spaghetti in Rotweinsoße Recipe

Cremige Spaghetti in herzhafter Rotweinsoße – ein Fest für die Sinne und die Umwelt.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 400 g Vollkornspaghetti
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 ml Rotwein (vegan)
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Rohrohrzucker
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren
  • Hefeflocken zum Bestreuen (optional)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob du nun eine gemütliche Runde mit Freunden genießen möchtest oder einfach nur dein Abendessen aufpeppen willst – diese Spaghetti in Rotweinsoße sind das perfekte Gericht für jede Gelegenheit. Besonders in der kühleren Jahreszeit, wenn die Blätter fallen und wir uns nach Wärme und Komfort sehnen, bietet dieses Rezept genau das Richtige. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn du auf der Suche nach einem beeindruckenden Gericht für ein Picknick oder eine Gartenparty bist, wirst du mit dieser Soße punkten. Sie ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Gesprächsanreger, da sie zeigt, wie raffiniert und vielseitig vegane Küche sein kann.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornspaghetti sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die dich länger satt halten
  • Zwiebeln und Knoblauch sind nicht nur für die Aromabasis wichtig, sondern haben auch gesundheitsfördernde Eigenschaften
  • Olivenöl bietet gesunde Fette und trägt zu einer samtigen Textur der Soße bei
  • Der Rotwein verleiht der Soße eine unverwechselbare Tiefe und ein reichhaltiges Aroma, während die passierten Tomaten und das Tomatenmark für die fruchtige Grundlage sorgen
  • Oregano und Basilikum bringen die klassischen italienischen Geschmacksnoten, und der Rohrohrzucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen
  • Frisches Basilikum und Hefeflocken als Garnierung fügen noch eine weitere Geschmacksebene hinzu und erhöhen den Nährwert.

Wähle einen Rotwein, der vegan ist – viele Weine werden mit tierischen Produkten geklärt. Wenn du nicht sicher bist, ob der Wein vegan ist, gibt es Online-Ressourcen und Apps, die dir helfen können. Das frische Basilikum sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um sein volles Aroma zu entfalten.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Wasser für die Spaghetti zum Kochen bringen und salzen.
  2. Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  4. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  5. Rotwein hinzugießen und auf die Hälfte reduzieren lassen.
  6. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum und Rohrohrzucker einrühren.
  7. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  8. Die gekochten Spaghetti abgießen und in die Soße geben, gut vermischen.

Spaghetti in Rotweinsoße

Cremige Spaghetti in herzhafter Rotweinsoße – ein Fest für die Sinne und die Umwelt.

~550 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 45 Minuten
GZ: 60 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 400.0 g Vollkornspaghetti
  • 1.0 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 EL Olivenöl
  • 200.0 ml Rotwein (vegan)
  • 400.0 g passierte Tomaten
  • 1.0 EL Tomatenmark
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • 1.0 TL getrockneter Basilikum
  • 0.5 TL Rohrohrzucker
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren
  • Hefeflocken zum Bestreuen (optional)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Wasser für Spaghetti kochen, salzen.
  2. Spaghetti al dente kochen.
  3. Olivenöl in Pfanne erhitzen.
  4. Zwiebel, Knoblauch glasig dünsten.
  5. Rotwein hinzufügen, reduzieren.
  6. Tomaten, Tomatenmark, Kräuter, Zucker zugeben.
  7. Mit Salz, Pfeffer abschmecken, köcheln.
  8. Spaghetti abgießen, mit Soße vermischen.
  9. Heiß servieren, mit Basilikum, Hefeflocken garnieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top