Röstzwiebel-Kartoffelsuppe
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Cremige Röstzwiebel-Kartoffelsuppe, ein herzhafter veganer Genuss für kalte Tage.
ansehen
- 3 EL Olivenöl
- 4 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 g Kartoffeln, gewürfelt
- 1,2 l Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL geräucherter Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Lorbeerblätter
- 100 ml ungesüßte Pflanzenmilch
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Stell dir vor, draußen pfeift der Wind um die Häuser und die Blätter tanzen im Herbstwind – genau jetzt ist die Zeit für eine wohltuende Röstzwiebel-Kartoffelsuppe. Dieses Gericht ist ein echter Seelenwärmer und passt perfekt in die kühle Jahreszeit. Aber auch im Frühling, wenn die Tage langsam länger werden und du etwas Leichtes, aber Nährendes brauchst, ist diese Suppe ideal. Sie ist schnell zubereitet, voller Geschmack und dabei so einfach, dass sie auch für Kochanfänger_innen kein Problem ist. Ob als Hauptmahlzeit oder als Starter bei einem Dinner – diese Suppe ist ein echtes Highlight und wird deine Gäste begeistern.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Olivenöl ist die Basis für unsere Röstzwiebeln und bringt gesunde Fette mit
- Zwiebeln sind nicht nur geschmacksintensiv, sondern auch reich an Antioxidantien
- Knoblauch verleiht eine würzige Note und hat gesundheitsfördernde Eigenschaften
- Kartoffeln sind eine hervorragende Ballaststoffquelle und machen die Suppe schön sättigend
- Die Gemüsebrühe dient als Grundlage und sorgt für die nötige Würze
- Thymian und geräucherter Paprika geben der Suppe eine herzhafte Tiefe, während die Lorbeerblätter für das gewisse Etwas sorgen
- Die Pflanzenmilch macht die Suppe cremig, ohne tierische Produkte zu verwenden
- Die Petersilie als Garnierung bringt Farbe und Frische.
Achte darauf, dass die Kartoffeln in etwa gleich große Würfel geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen. Die Pflanzenmilch sollte ungesüßt sein, um den Geschmack der Suppe nicht zu beeinträchtigen. Die Lorbeerblätter vor dem Pürieren entfernen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebelringe hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren goldbraun rösten.
- Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Kartoffeln, Gemüsebrühe, Thymian, Paprika, Salz, Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen und aufkochen lassen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe 30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
- Pflanzenmilch einrühren und die Suppe nochmals erwärmen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Röstzwiebel-Kartoffelsuppe
Cremige Röstzwiebel-Kartoffelsuppe, ein herzhafter veganer Genuss für kalte Tage.
~300 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 3.0 EL Olivenöl
- 4.0 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800.0 g Kartoffeln, gewürfelt
- 1.0 ,2 l Gemüsebrühe
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- 0.5 TL geräucherter Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2.0 Lorbeerblätter
- 100.0 ml ungesüßte Pflanzenmilch
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Olivenöl erhitzen, Zwiebeln rösten.
- Knoblauch kurz mitbraten.
- Kartoffeln, Brühe, Gewürze, Lorbeer hinzufügen, kochen.
- 30 Min. köcheln, Lorbeer entfernen.
- Suppe pürieren.
- Pflanzenmilch einrühren, erwärmen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Heiß servieren, mit Petersilie garnieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.