Ratatouille-Gemüseeintopf – Rezept

Ratatouille-Gemüseeintopf

Französisch

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Ratatouille-Gemüseeintopf Recipe

Herzhafter veganer Ratatouille-Eintopf, ideal für kalte Tage und voller Gemüse.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Kannst du dir etwas Besseres vorstellen als einen herzhaften Eintopf, der dich von innen wärmt, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist? Mein Ratatouille-Gemüseeintopf ist genau das Richtige für solche Tage! Mit seinen mediterranen Aromen bringt er nicht nur Farbe in den grauen Herbst und Winter, sondern er ist auch im Frühling und Sommer ein Hit, wenn du nach einem leichten, aber sättigenden Gericht suchst. Der Eintopf ist perfekt für ein gemütliches Essen mit der Familie oder für ein entspanntes Dinner mit Freunden. Außerdem lässt er sich wunderbar vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst, statt in der Küche zu stehen.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Zucchini und Aubergine sind die Stars in jedem Ratatouille und bringen eine wunderbare Textur sowie wichtige Nährstoffe mit
  • Rote und gelbe Paprika fügen nicht nur Farbe, sondern auch Süße und Vitamin C hinzu
  • Frische Tomaten und gehackte Tomaten aus der Dose sorgen für die saftige Grundlage des Eintopfs
  • Zwiebeln und Knoblauch sind unerlässlich für den Geschmack und haben zudem gesundheitsfördernde Eigenschaften
  • Olivenöl dient als gesunde Fettquelle und trägt zur Geschmacksentfaltung bei
  • Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano geben dem Eintopf sein charakteristisches mediterranes Aroma
  • Tomatenmark intensiviert den Geschmack und die Gemüsebrühe bietet die ideale Flüssigkeitsbasis
  • Salz und Pfeffer runden das Ganze ab und frischer Basilikum bringt einen Hauch von Frische ins Gericht.

Beim Zubereiten des Gemüses darauf achten, dass alle Stücke in etwa die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Die Kräuter können je nach Verfügbarkeit und Vorliebe auch frisch verwendet werden. Frischer Basilikum sollte erst beim Servieren hinzugefügt werden, um sein volles Aroma zu entfalten.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Zucchini, Aubergine, Paprika und Tomaten würfeln.
  2. Zwiebel und Knoblauch hacken.
  3. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  4. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
  5. Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomaten, Thymian, Rosmarin, Oregano und Chiliflocken hinzugeben und 10 Minuten dünsten.
  6. Gehackte Tomaten, Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzufügen, umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 45-50 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  8. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

Ratatouille-Gemüseeintopf

Herzhafter veganer Ratatouille-Eintopf, ideal für kalte Tage und voller Gemüse.

~200 kcal pro Portion*

VZ: 30 Minuten
KZ: 60 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 Zucchini, gewürfelt
  • 1.0 Aubergine, gewürfelt
  • 1.0 rote Paprika, gewürfelt
  • 1.0 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 2.0 Tomaten, gewürfelt
  • 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 1.0 TL getrockneter Rosmarin
  • 0.5 TL getrockneter Oregano
  • 0.25 TL Chiliflocken (optional)
  • 400.0 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 2.0 EL Tomatenmark
  • 200.0 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomaten würfeln.
  2. Zwiebel, Knoblauch hacken.
  3. In Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch anbraten.
  4. Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomaten, Kräuter zugeben, dünsten.
  5. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Brühe hinzufügen, würzen.
  6. Kochen, Hitze reduzieren, 45-50 Min. köcheln.
  7. Heiß servieren, mit Basilikum garnieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top