Orzotto mit Pilzen – Rezept

Orzotto mit Pilzen

Italienisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Orzotto mit Pilzen Recipe

Cremiges Orzotto mit aromatischen Pilzen, ein herzhaftes Wohlfühlessen.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Perlgerste (Orzo), vorzugsweise Vollkorn
  • 300 g gemischte Pilze, geputzt und geschnitten
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe, vielleicht etwas mehr
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL frischer Thymian, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Hefeflocken (optional für einen käseartigen Geschmack)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist es Zeit für etwas, das Herz und Seele wärmt. Mein Orzotto mit Pilzen ist genau das Richtige für diese Momente. Es ist ein wunderbares Gericht für die Herbstund Wintermonate, wenn wir uns nach Komfort und Wärme sehnen. Aber auch im Frühling, wenn die ersten frischen Pilze erscheinen, oder im Sommer zu einem leichten Salat, macht dieses Orzotto eine gute Figur. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder als beeindruckende Hauptspeise, wenn Gäste kommen. Gesund, nährstoffreich und voller Geschmack, wird dieses Gericht zu jeder Jahreszeit zum Highlight auf deinem Esstisch.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Perlgerste ist eine fabelhafte, ballaststoffreiche Alternative zu Reis und bringt eine wunderbare Textur in unser Orzotto
  • Pilze sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch reich an Proteinen und Mineralstoffen
  • Zwiebeln und Knoblauch sind die Basis für jede gute Soße und sorgen für eine aromatische Tiefe
  • Die Gemüsebrühe ist das Herzstück dieses Gerichts, sie sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack
  • Olivenöl gibt einen Hauch von Herzgesundheit und mediterranem Flair
  • Thymian fügt eine leicht pfeffrige Note hinzu, während Petersilie für Frische sorgt
  • Zitronensaft hebt die Aromen hervor und Hefeflocken bieten eine nussige Komplexität und zusätzliche Nährstoffe.

Stelle sicher, dass du die Perlgerste vor dem Kochen gut wäschst. Frische Kräuter sind der Schlüssel für ein lebendiges Aroma, aber getrocknete Kräuter können in einer Prise verwendet werden. Hefeflocken sind optional, aber sie fügen eine schöne Tiefe hinzu, besonders wenn du einen käsigen Geschmack magst.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Perlgerste gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
  4. Pilze dazugeben und braten, bis sie Farbe annehmen und ihr Wasser verloren haben.
  5. Perlgerste einrühren und kurz mit den Pilzen anbraten.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und umrühren.
  7. Das Ganze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf Brühe hinzufügen.
  8. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Zitronensaft abschmecken.
  9. Vor dem Servieren die frische Petersilie und optional Hefeflocken unterrühren.

Orzotto mit Pilzen

Cremiges Orzotto mit aromatischen Pilzen, ein herzhaftes Wohlfühlessen.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g Perlgerste (Orzo), vorzugsweise Vollkorn
  • 300.0 g gemischte Pilze, geputzt und geschnitten
  • 1.0 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 Liter Gemüsebrühe, vielleicht etwas mehr
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 EL frischer Thymian, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1.0 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2.0 EL Hefeflocken (optional für einen käseartigen Geschmack)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Perlgerste waschen und abtropfen lassen.
  2. Olivenöl in Topf erhitzen.
  3. Zwiebel, Knoblauch anbraten.
  4. Pilze hinzufügen, braten bis Wasser austritt.
  5. Perlgerste zugeben, kurz anbraten.
  6. Mit Brühe ablöschen, umrühren.
  7. Kochen, 30 Min. köcheln, umrühren.
  8. Mit Salz, Pfeffer, Thymian, Zitronensaft abschmecken.
  9. Petersilie, optional Hefeflocken unterrühren.
  10. Heiß servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top