Miso-Nudeln mit Gemüse
Asiatisch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Herzhafte Miso-Nudeln mit knackigem Gemüse – ein asiatisch inspiriertes Wohlfühlgericht, das schnell zubereitet ist und Energie spendet.
ansehen
- 300 g Vollkornnudeln (z. B. Spaghetti oder Udon)
- 1 EL Sesamöl
- 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gehackt
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 1 kleine Zucchini, halbiert und in Scheiben
- 200 g Brokkoli, in kleine Röschen
- 2 EL helle Miso-Paste
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Reisessig
- 100 ml Wasser
- 1 Karotte, in feine Stifte
- 1 EL Sesam (optional, zum Bestreuen)
- Frischer Koriander oder Petersilie, grob gehackt
kopieren
Miso-Nudeln mit Gemüse sind ein echtes Multitalent in der veganen Küche! Sie passen einfach immer
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Die Vollkornnudeln bringen langanhaltende Energie und viele Ballaststoffe, die deine Verdauung unterstützen
- Sesamöl sorgt für einen nussigen Geschmack und enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren
- Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer sind nicht nur aromatisch, sondern stärken auch dein Immunsystem
- Paprika und Karotte liefern Vitamin C und Farbe, Zucchini und Brokkoli bringen zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und eine ordentliche Portion Antioxidantien ins Spiel
- Die Miso-Paste ist ein echtes Umami-Wunder, reich an probiotischen Kulturen und gibt dem Gericht Tiefe
- Sojasauce sorgt für die nötige Würze, während Ahornsirup einen Hauch Süße und Reisessig eine feine Säure beisteuern
- Das Wasser hilft, die Sauce zu binden und das Gemüse leicht zu garen
- Sesam als Topping bringt Crunch und noch mehr gesunde Fette, während frische Kräuter dem Ganzen eine frische Note verleihen
- Jede Zutat ist sorgfältig ausgewählt – für Geschmack, Gesundheit und ein gutes Gefühl!
Achte darauf, eine helle Miso-Paste (z. B. Shiro-Miso) zu verwenden, da sie milder ist. Die Gemüsesorten kannst du nach Saison oder Vorrat variieren. Für glutenfreie Nudeln einfach Reisnudeln wählen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und beiseitestellen.
- Währenddessen das Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen.
- Frühlingszwiebeln (weißer Teil), Knoblauch und Ingwer darin 1–2 Minuten anschwitzen.
- Paprika, Zucchini und Brokkoli zugeben und 3–4 Minuten unter Rühren anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt, aber noch knackig ist.
- Für die Sauce Miso-Paste, Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig und Wasser in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
- Die Sauce über das Gemüse geben, gut vermengen und 2–3 Minuten köcheln lassen.
- Karottenstifte untermischen, dann die Nudeln hinzufügen und alles sorgfältig vermengen, bis die Nudeln von der Sauce umhüllt sind.
- Mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln, Sesam und frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
- Tipp: Schmeckt auch kalt als Salat!
Miso-Nudeln mit Gemüse
Herzhafte Miso-Nudeln mit knackigem Gemüse – ein asiatisch inspiriertes Wohlfühlgericht, das schnell zubereitet ist und Energie spendet.
~550 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 300.0 g Vollkornnudeln (z. B. Spaghetti oder Udon)
- 1.0 EL Sesamöl
- 2.0 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gehackt
- 1.0 rote Paprika, in Streifen
- 1.0 kleine Zucchini, halbiert und in Scheiben
- 200.0 g Brokkoli, in kleine Röschen
- 2.0 EL helle Miso-Paste
- 2.0 EL Sojasauce
- 1.0 EL Ahornsirup
- 1.0 TL Reisessig
- 100.0 ml Wasser
- 1.0 Karotte, in feine Stifte
- 1.0 EL Sesam (optional, zum Bestreuen)
- Frischer Koriander oder Petersilie, grob gehackt
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen.
- Sesamöl in Pfanne/Wok erhitzen, Frühlingszwiebeln (weiß), Knoblauch, Ingwer anbraten.
- Paprika, Zucchini, Brokkoli zugeben, 3–4 Min. anbraten.
- Miso, Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig, Wasser verrühren, zum Gemüse geben.
- 2–3 Min. köcheln lassen.
- Karottenstifte und Nudeln untermischen, alles vermengen.
- Mit grünem Frühlingszwiebel, Sesam, Kräutern bestreuen, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.