Mangokuchen
International
Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Süßer, saftiger Mangokuchen, ideal für den Sommer und glutenfrei.
ansehen
- 2 reife Mangos, püriert
- 200 g glutenfreies Mehl
- 100 g Mandelmehl
- 150 g Rohrzucker
- 60 ml Pflanzenöl
- 240 ml Pflanzenmilch
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- Saft von 1 Limette
- Abrieb von 1 Bio-Limette
- 1 TL Vanilleextrakt
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
kopieren
Stell dir vor, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und du sehnst dich nach einer süßen, aber gesunden Leckerei. Mein Mangokuchen ist die perfekte Wahl für jede Sommerparty oder als fruchtiger Nachtisch nach einem leichten Mittagessen. Die Mango sorgt für eine tropische Note und eine natürliche Süße, die jeden begeistert. Dieser Kuchen ist auch eine fantastische Option für Geburtstage oder andere Feierlichkeiten, besonders für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit. Und das Beste? Er ist super einfach zu machen und bringt Farbe sowie Geschmack auf jeden Tisch, egal ob im strahlenden Sonnenschein oder als süßer Sonnenstrahl an einem regnerischen Tag.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Mangos sind nicht nur köstlich, sondern auch voller Vitamine und Antioxidantien
- Das glutenfreie Mehl und Mandelmehl sorgen für eine leichte, aber dennoch sättigende Textur und machen den Kuchen zu einer tollen Option für alle, die auf Gluten verzichten möchten
- Rohrzucker gibt eine natürliche Süße, die durch die Fruchtigkeit der Mango hervorgehoben wird
- Pflanzenöl und Pflanzenmilch halten den Kuchen feucht und sind eine tierfreundliche Alternative zu Butter und Kuhmilch
- Backpulver und Natron sorgen dafür, dass der Kuchen schön aufgeht
- Limettensaft und -abrieb sowie Vanilleextrakt verleihen dem Kuchen eine frische und aromatische Note.
Achte darauf, dass die Mangos wirklich reif sind, um die beste Süße und Geschmack zu erreichen. Das glutenfreie Mehl kann je nach Marke unterschiedliche Ergebnisse liefern, also halte dich genau an die Packungsanweisung. Wenn du keinen Rohrzucker verwenden möchtest, kannst du auch Kokosblütenzucker probieren, der eine karamellige Note hat.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Eine Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Mangopüree, Pflanzenöl, Pflanzenmilch, Limettensaft, Limettenabrieb und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermischen.
- In einer anderen Schüssel glutenfreies Mehl, Mandelmehl, Rohrzucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Für ca. 60 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Kuchen vor dem Bestäuben mit Puderzucker vollständig abkühlen lassen.
Mangokuchen
Süßer, saftiger Mangokuchen, ideal für den Sommer und glutenfrei.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 2.0 reife Mangos, püriert
- 200.0 g glutenfreies Mehl
- 100.0 g Mandelmehl
- 150.0 g Rohrzucker
- 60.0 ml Pflanzenöl
- 240.0 ml Pflanzenmilch
- 1.0 TL Backpulver
- 0.5 TL Natron
- 1.0 Prise Salz
- Saft von 1 Limette
- Abrieb von 1 Bio-Limette
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Form vorbereiten.
- Feuchte Zutaten mischen.
- Trockene Zutaten mischen.
- Trockene mit feuchten Zutaten verrühren.
- In Form füllen und glatt streichen.
- 60 Min. backen.
- Abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.