Linsencurrysuppe – Rezept

Linsencurrysuppe

Indisch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Linsencurrysuppe Recipe

Cremige Linsencurrysuppe, ideal für kalte Tage und vollgepackt mit Nährstoffen.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g rote Linsen
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander und Limettensaft zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Kannst du dir was Gemütlicheres vorstellen als eine dampfende Schüssel voller würziger Linsencurrysuppe an einem regnerischen Tag? Egal ob Frühling, Herbst oder der Winter vor der Tür steht – diese Suppe ist ein echter Seelenschmeichler. Sie ist perfekt, um dich nach einem langen Tag aufzuwärmen oder um deine Lieben bei einem gemeinsamen Essen zu verwöhnen. Und das Beste? Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch super gesund und nachhaltig. Sie passt hervorragend zu einem entspannten Wochenendessen oder als wärmende Mittagspause im Büro.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Rote Linsen sind eine fantastische Quelle für Proteine und Ballaststoffe, was sie zu einem wichtigen Bestandteil einer ausgewogenen veganen Ernährung macht
  • Zwiebeln und Knoblauch sind nicht nur für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt, sondern bilden auch die geschmackliche Grundlage vieler Gerichte
  • Ingwer fügt eine würzige, scharfe Note hinzu und unterstützt die Verdauung
  • Karotten und rote Paprika stecken voller Vitamine und verleihen der Suppe eine natürliche Süße
  • Die Gewürze wie Garam Masala, Kurkuma und Kreuzkümmel sind typisch für indische Currys und fördern das Immunsystem
  • Gemüsebrühe bildet die Basis, während Kokosmilch für eine cremige Textur sorgt
  • Tomatenmark intensiviert den Geschmack und die Farbe der Suppe
  • Frischer Koriander und Limettensaft geben dem Gericht zum Schluss eine frische, zitronige Note.

Vergewissere dich, dass du die Linsen vor dem Kochen sorgfältig spülst, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Die Gewürze können je nach Vorliebe angepasst werden – wenn du es weniger scharf magst, reduziere einfach das Chilipulver. Frischer Koriander und Limettensaft sollten erst beim Servieren hinzugefügt werden, um ihre Frische zu bewahren.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Linsen gründlich unter fließendem Wasser waschen.
  2. In einem großen Topf die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl anschwitzen.
  3. Karotten und rote Paprika hinzugeben und ein paar Minuten mitdünsten.
  4. Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chilipulver einrühren und kurz mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
  5. Die Linsen, Gemüsebrühe und Tomatenmark hinzugeben und umrühren.
  6. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  7. Kokosmilch einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Vor dem Servieren mit frischem Koriander und einem Spritzer Limettensaft garnieren.

Linsencurrysuppe

Cremige Linsencurrysuppe, ideal für kalte Tage und vollgepackt mit Nährstoffen.

~350 kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g rote Linsen
  • 1.0 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 2.0 mittelgroße Karotten, gewürfelt
  • 1.0 rote Paprika, gewürfelt
  • 1.0 TL Garam Masala
  • 0.5 TL Kurkuma
  • 0.5 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 0.25 TL Chilipulver
  • 1.0 Liter Gemüsebrühe
  • 1.0 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2.0 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander und Limettensaft zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Linsen waschen.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer in Öl anschwitzen.
  3. Karotten, Paprika zugeben, mitdünsten.
  4. Gewürze einrühren, kurz anbraten.
  5. Linsen, Brühe, Tomatenmark hinzufügen, aufkochen.
  6. 30 Min. köcheln, Kokosmilch einrühren, 5 Min. köcheln.
  7. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  8. Mit Koriander, Limettensaft garnieren, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top