Kartoffel-Pfannenbrot
International
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Knuspriges Kartoffel-Pfannenbrot, ideal als Beilage oder Snack.
ansehen
- 500 g Kartoffeln, gekocht und zerstampft
- 200 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Backpulver
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL frische KrÀuter (z.B. Rosmarin, Thymian), gehackt
- Optional: 1 EL Hefeflocken fĂŒr einen kĂ€sigen Geschmack
kopieren
Stell dir eine kuschelige Herbstzeit vor, die BlĂ€tter tanzen im Wind und du möchtest etwas Herzhaftes genieĂen. Mein Kartoffel-Pfannenbrot ist da genau das Richtige! Es ist perfekt fĂŒr die kĂ€lteren Monate, wenn du nach einer sĂ€ttigenden und wĂ€rmenden Beilage suchst, aber auch im Sommer beim Grillen oder Picknick ein Hit. Es passt wunderbar zu Suppen, Eintöpfen oder Salaten und bietet eine tolle glutenfreie Alternative zu traditionellem Brot. AuĂerdem ist es ein super Weg, ĂŒbrig gebliebene Kartoffeln zu verwerten und deine Lieben mit etwas Selbstgemachtem zu verwöhnen.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Kartoffeln sind nicht nur ein toller Sattmacher, sondern auch reich an Vitamin C und Kalium
- Glutenfreies Mehl macht das Brot fĂŒr alle zugĂ€nglich, die Gluten meiden möchten oder mĂŒssen
- Salz und Pfeffer sind die Grundpfeiler der WĂŒrze, wĂ€hrend Backpulver dem Pfannenbrot die nötige Lockerheit verleiht
- Olivenöl sorgt fĂŒr eine knusprige Kruste und bringt gesunde Fette ins Spiel
- Frische KrĂ€uter wie Rosmarin und Thymian geben dem Brot ein herrliches Aroma und Hefeflocken fĂŒgen eine kĂ€sige Note hinzu, ohne tierische Produkte zu verwenden.
Achte darauf, dass die Kartoffeln gut gekocht sind, damit sie sich leicht zerstampfen lassen. Das glutenfreie Mehl kann je nach VerfĂŒgbarkeit und Vorliebe durch andere Mehlsorten ersetzt werden. Die frischen KrĂ€uter sollten fein gehackt sein, um ihr Aroma optimal freizusetzen.
Zeit, die KochmĂŒtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Kartoffeln kochen, abkĂŒhlen lassen und zerstampfen.
- Glutenfreies Mehl mit Backpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Zerstampfte Kartoffeln und Mehl-Mix in einer SchĂŒssel zu einem Teig verkneten.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Teig in vier Portionen teilen, flach drĂŒcken und in die Pfanne geben.
- Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
- Mit frischen KrÀutern bestreuen und optional Hefeflocken einarbeiten.
Kartoffel-Pfannenbrot
Knuspriges Kartoffel-Pfannenbrot, ideal als Beilage oder Snack.
~350 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂŒr 4 Portionen
- 500 g Kartoffeln, gekocht und zerstampft
- 200 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
- 1 TL Backpulver
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL frische KrÀuter (z.B. Rosmarin, Thymian), gehackt
- Optional: 1 EL Hefeflocken fĂŒr einen kĂ€sigen Geschmack
kopieren
Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln kochen und zerstampfen.
- Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer mischen.
- Kartoffeln und Mehl zu Teig verkneten.
- In Pfanne mit Olivenöl vier Brote formen.
- Beidseitig goldbraun braten.
- Mit KrÀutern und optional Hefeflocken bestreuen.
- Sofort servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine SchÀtzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.
Bewertung: 4.8
Stimmen: 11