Faux Gras – Rezept

Faux Gras

Französisch

Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Faux Gras Recipe

Veganer Faux Gras, eine köstliche und ethische Alternative zum klassischen Gänseleberpastete.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Champignons, fein gehackt
  • 150 g rote Linsen, gut gespült
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Misopaste
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 100 ml trockener Weißwein (optional)
  • 50 g Walnüsse, geröstet und gehackt
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Frische Kräuter zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Wenn die festlichen Tage näher rücken oder du einfach nur deine Liebsten mit einer besonderen Delikatesse verwöhnen möchtest, ist mein Faux Gras die perfekte Wahl. Diese vegane Version des traditionellen Gänseleberpastete ist nicht nur im Winter, wenn wir nach reichhaltigen und herzhaften Geschmäckern suchen, ein Hit, sondern auch im Frühling und Herbst, wenn wir auf der Suche nach einem eleganten Vorspeisen sind. Faux Gras ist ein Highlight für jede Dinnerparty oder als Teil eines festlichen Buffets. Es ist eine wunderbare Art, Mitgefühl und kulinarischen Genuss zu verbinden, und zeigt, dass Luxus und Ethik Hand in Hand gehen können.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Champignons sind eine hervorragende Quelle für Umami-Geschmack, was sie zu einer idealen Basis für unser Faux Gras macht
  • Rote Linsen sorgen für eine cremige Textur und sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen
  • Zwiebeln und Knoblauch sind essentiell für den Tiefgang im Geschmack
  • Kokosöl bietet eine neutrale Basis zum Anbraten
  • Misopaste verleiht eine salzige, reichhaltige Note
  • Thymian und geräuchertes Paprikapulver sorgen für die klassischen Gewürznoten, während schwarzer Pfeffer eine subtile Schärfe hinzufügt
  • Weißwein kann optional für eine säuerliche Note verwendet werden
  • Walnüsse bringen Knackigkeit und zusätzliche Nährstoffe ins Spiel
  • Hefeflocken sind reich an B-Vitaminen und verleihen eine käsige Note
  • Die Gemüsebrühe hilft, die Zutaten zu einer geschmeidigen Masse zu verbinden
  • Frische Kräuter dienen als aromatische Garnierung.

Achte darauf, dass du die roten Linsen gründlich spülst und die Champignons fein hackst, damit sie gut garen können. Die Walnüsse sollten vor dem Hacken geröstet werden, um ihren Geschmack zu intensivieren. Die Misopaste kann je nach Vorliebe dosiert werden, aber denke daran, dass sie sehr salzig ist.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Rote Linsen in einem Topf mit Wasser bedecken und 10 Minuten köcheln lassen, dann abgießen.
  2. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Champignons hinzufügen und braten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und anfangen zu bräunen.
  4. Misopaste, Thymian, Paprikapulver und Pfeffer einrühren und kurz mitbraten.
  5. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
  6. Die Linsen, geröstete Walnüsse, Hefeflocken und Salz hinzufügen und gut vermischen.
  7. Gemüsebrühe dazugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse pürieren.
  8. In eine Form füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Faux Gras

Veganer Faux Gras, eine köstliche und ethische Alternative zum klassischen Gänseleberpastete.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 45 Minuten
GZ: 60 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g Champignons, fein gehackt
  • 150.0 g rote Linsen, gut gespült
  • 1.0 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.0 EL Kokosöl
  • 1.0 EL Misopaste
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 1.0 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 0.5 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 100.0 ml trockener Weißwein (optional)
  • 50.0 g Walnüsse, geröstet und gehackt
  • 2.0 EL Hefeflocken
  • 1.0 TL Salz
  • 100.0 ml Gemüsebrühe
  • Frische Kräuter zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Linsen köcheln und abgießen.
  2. Kokosöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch dünsten.
  3. Champignons braten, bis sie bräunen.
  4. Misopaste, Thymian, Paprika, Pfeffer einrühren.
  5. Mit Weißwein ablöschen, einkochen.
  6. Linsen, Walnüsse, Hefeflocken, Salz hinzufügen.
  7. Mit Brühe pürieren, in Form füllen, kühlen.
  8. Gekühlt servieren, mit Kräutern garnieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top