Dinkel-Porridge
International
Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Cremiger Dinkel-Porridge, ideal für ein nahrhaftes und schnelles Frühstück.
ansehen
- 200 g Dinkel, geschrotet
- 1 Liter Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Haferoder Sojamilch)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 TL Zimt
- Frische Früchte nach Wahl (z.B. Beeren, Bananen, Äpfel)
- Gehackte Nüsse oder Samen (optional)
kopieren
Stell dir vor, du wachst auf und die Sonne scheint sanft durch dein Fenster. Was könnte da besser sein, als der Tag mit einem nährenden und herzhaften Dinkel-Porridge zu beginnen? Dieses Rezept ist die perfekte Wahl für ein schnelles und gesundes Frühstück, besonders an kühleren Tagen, wenn du etwas Wärmendes brauchst, um in den Tag zu starten. Es ist auch ideal für den Herbst und Winter, wenn unser Körper nach zusätzlicher Energie verlangt. Aber keine Sorge, auch im Frühling und Sommer sorgt unser Porridge mit frischen Früchten für eine fröhliche und leichte Mahlzeit. Es ist zudem ein großartiges Frühstück vor einem langen Arbeitstag oder vor dem Sport, da es lang anhaltende Energie liefert.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkel ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Getreiden und bietet eine wunderbare Quelle für Ballaststoffe sowie wichtige Nährstoffe
- Pflanzenmilch ist nicht nur für Veganer eine gute Wahl, sondern auch für alle, die Laktose meiden möchten
- Mit ihrer Vielfalt an Geschmacksrichtungen kann jeder seinen Favoriten finden
- Eine Prise Salz hebt die natürlichen Aromen hervor
- Ahornsirup oder Agavendicksaft sorgen für eine natürliche Süße ohne den Einsatz von raffiniertem Zucker
- Zimt verleiht nicht nur Wärme und Geschmack, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften
- Frische Früchte bringen Vitamine, Farbe und Frische in das Gericht
- Nüsse und Samen fügen zusätzliche Texturen und wichtige ungesättigte Fettsäuren hinzu.
Achte darauf, den Dinkel vor dem Kochen kurz unter fließendem Wasser abzuspülen. Du kannst die Süße und die Früchte nach deinem eigenen Geschmack variieren. Wenn du Nüsse oder Samen hinzufügst, gib ihnen eine Chance, im Porridge etwas aufzuweichen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Dinkel unter fließendem Wasser abspülen.
- Pflanzenmilch in einem Topf zum Kochen bringen.
- Geschroteten Dinkel und eine Prise Salz hinzufügen.
- Unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten köcheln lassen, bis der Porridge cremig wird.
- Ahornsirup oder Agavendicksaft und Zimt unterrühren.
- Porridge in Schüsseln füllen.
- Mit frischen Früchten und optional gehackten Nüssen oder Samen garnieren.
Dinkel-Porridge
Cremiger Dinkel-Porridge, ideal für ein nahrhaftes und schnelles Frühstück.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Dinkel, geschrotet
- 1 Liter Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Haferoder Sojamilch)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 TL Zimt
- Frische Früchte nach Wahl (z.B. Beeren, Bananen, Äpfel)
- Gehackte Nüsse oder Samen (optional)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Dinkel spülen.
- Pflanzenmilch kochen.
- Dinkel, Salz zugeben, 15 Min. köcheln.
- Süße, Zimt einrühren.
- In Schüsseln anrichten.
- Mit Früchten, Nüssen/Samen garnieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.
Bewertung: 5.0
Stimmen: 52