Bohnencassoulet – Rezept

Bohnencassoulet

Französisch

Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Bohnencassoulet Recipe

Herzhaftes Bohnencassoulet, ideal für kalte Tage und vollgepackt mit Nährstoffen.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 300 g weiße Bohnen, über Nacht eingeweicht
  • 2 Möhren, in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Rosmarin, getrocknet
  • 800 g gehackte Tomaten (2 Dosen)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stelle dir einen frostigen Winterabend vor, an dem du etwas Herzhaftes und Nährendes brauchst, um dich von innen zu wärmen. Mein Bohnencassoulet ist genau das Richtige für solche Tage! Es ist ein traditionelles französisches Gericht, das ich in einer veganen Variante zubereite. Dieser Eintopf ist besonders in den kälteren Monaten beliebt, aber auch an einem regnerischen Frühlingstag kann er die Seele wärmen. Das Cassoulet ist perfekt für ein gemütliches Zusammensein mit der Familie oder mit Freunden und bietet eine köstliche Möglichkeit, gemeinsam eine Mahlzeit zu genießen. Es ist ebenso ideal für Meal-Prep, denn es schmeckt aufgewärmt fast noch besser und lässt sich gut in Portionen einfrieren.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weiße Bohnen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und machen dieses Gericht zu einer sättigenden Mahlzeit
  • Möhren und Sellerie liefern zusätzliche Nährstoffe und eine natürliche Süße
  • Zwiebel und Knoblauch sind die Grundlage für das Aroma des Cassoulets
  • Lorbeer, Thymian und Rosmarin geben dem Gericht die klassische französische Note
  • Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark sorgen für eine fruchtige Tiefe und eine schöne Farbe
  • Die Gemüsebrühe dient als Basis und macht das Cassoulet schön saftig
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und rundet den Geschmack ab
  • Frische Petersilie bringt Farbe und Frische ins Spiel.

Achte darauf, die Bohnen mindestens 12 Stunden einzuweichen, damit sie beim Kochen schneller weich werden. Du kannst die Kräuter auch frisch verwenden, wenn du sie zur Hand hast, für ein intensiveres Aroma. Die Petersilie sollte frisch sein und erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Bohnen über Nacht einweichen.
  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  3. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin einrühren.
  5. Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten mitbraten.
  6. Gehackte Tomaten und eingeweichte Bohnen dazugeben.
  7. Mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen.
  8. Hitze reduzieren und 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Vor dem Servieren Lorbeerblätter entfernen und frische Petersilie über das Cassoulet streuen.

Bohnencassoulet

Herzhaftes Bohnencassoulet, ideal für kalte Tage und vollgepackt mit Nährstoffen.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 100 Minuten
GZ: 120 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 300.0 g weiße Bohnen, über Nacht eingeweicht
  • 2.0 Möhren, in Scheiben geschnitten
  • 2.0 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2.0 Lorbeerblätter
  • 1.0 TL Thymian, getrocknet
  • 1.0 TL Rosmarin, getrocknet
  • 800.0 g gehackte Tomaten (2 Dosen)
  • 1.0 Liter Gemüsebrühe
  • 2.0 EL Tomatenmark
  • 1.0 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bohnen über Nacht einweichen.
  2. In Topf Olivenöl erhitzen.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Sellerie anbraten.
  4. Lorbeer, Thymian, Rosmarin hinzufügen.
  5. Tomatenmark einrühren, kurz mitbraten.
  6. Tomaten, Bohnen und Brühe hinzufügen.
  7. Zum Kochen bringen, 1,5-2 Std. köcheln.
  8. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  9. Lorbeer entfernen, Petersilie darüberstreuen.
  10. Heiß servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top