Veganer Rotweinkuchen – Rezept

Veganer Rotweinkuchen

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Veganer Rotweinkuchen Recipe

Saftiger veganer Rotweinkuchen, perfekt für gemütliche Nachmittage und festliche Anlässe.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g Weizenmehl
  • 200 g Rohrohrzucker
  • 75 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml veganer Rotwein
  • 125 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Puderzucker zum Bestäuben

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, es ist ein gemütlicher Sonntagnachmittag oder ein besonderer Feiertag, und du möchtest deine Lieben mit einem ganz besonderen Kuchen überraschen. Mein veganer Rotweinkuchen ist genau die richtige Wahl für solche Momente. Er vereint die herzhaften Aromen des Rotweins mit der Süße des Kuchens zu einem unwiderstehlichen Gaumenschmaus. Dieser Kuchen ist nicht nur im Herbst und Winter ein Hochgenuss, wenn der Wein besonders gut zur Geltung kommt, sondern auch im Frühling und Sommer ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Der Rotweinkuchen ist zudem eine tolle Alternative zu den klassischen Kuchen und bringt Abwechslung in deine vegane Backstube.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weizenmehl bildet die Grundlage des Kuchens und sorgt für die richtige Konsistenz
  • Rohrohrzucker verleiht eine natürliche Süße und eine karamellige Note
  • Kakaopulver bringt den schokoladigen Geschmack und harmoniert perfekt mit dem Rotwein
  • Backpulver ist das Triebmittel, das den Kuchen schön aufgehen lässt
  • Eine Prise Salz hebt alle Aromen hervor
  • Veganer Rotwein ist das Herzstück dieses Rezepts und gibt dem Kuchen eine einzigartige Note
  • Pflanzenöl macht den Kuchen saftig und ersetzt tierische Fette
  • Apfelessig reagiert mit dem Backpulver und unterstützt das Aufgehen des Kuchens
  • Vanilleextrakt rundet das Geschmacksprofil ab
  • Puderzucker zum Bestäuben sorgt für das perfekte Finish.

Achte darauf, einen veganen Rotwein zu wählen, um sicherzustellen, dass der Kuchen 100% vegan ist. Wenn du möchtest, kannst du auch Vollkornmehl verwenden, um den Kuchen noch ballaststoffreicher zu gestalten. Die Menge des Zuckers kann je nach Geschmack angepasst werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Rotwein, Öl, Apfelessig und Vanilleextrakt in einer zweiten Schüssel gut verrühren.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Eine Kuchenform einfetten und den Teig hineingießen.
  6. Im vorgeheizten Ofen für ca. 60 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
  8. Aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Veganer Rotweinkuchen

Saftiger veganer Rotweinkuchen, perfekt für gemütliche Nachmittage und festliche Anlässe.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 60 Minuten
GZ: 75 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g Weizenmehl
  • 200.0 g Rohrohrzucker
  • 75.0 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 1.0 Pck. Backpulver
  • 1.0 Prise Salz
  • 250.0 ml veganer Rotwein
  • 125.0 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1.0 EL Apfelessig
  • 1.0 TL Vanilleextrakt
  • Puderzucker zum Bestäuben

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Trockene Zutaten mischen.
  3. Flüssige Zutaten verrühren.
  4. Beides zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Teig in gefettete Form füllen.
  6. 60 Min. backen, Stäbchenprobe.
  7. Abkühlen lassen, aus Form lösen.
  8. Mit Puderzucker bestäuben, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top